von Christian Danzl
Am Wochenende habe ich eine Fortbildung der eafz besucht. Der Vortrag war von einem Professor der Wirtschaftswissenschaften.
Unter anderem hat er eine Prognose zum deutschen Gesundheitswesen abgegebenen:
- es wird mehr und mehr zentrale Versorgung geben, also MVZ
- die Zahnheilkunde wird – zumindest teilweise – langsam aus dem Kassensystem ausgegliedert werden
- der Beitragssatz der GKK wird, um kostendeckend zu sein, auf ca. 25% steigen müssen
- die PKVen werden die Vergütung weiter senken
- bei PKV und GKV wird der Trend zu Einzelverträgen gehen
- der Verdrängungswettbewerb wird stärker werden
Auf die Frage, wo denn die (ca.) 10 Prozentpunkte Beitragssteigerung, die uns erwarten, hingehen werden, meinte er nur:
“Die werden wohl in die Pharmandustrie gehen…”
Was bedeutet das für uns Behandler?
“Sehen Sie diese Veränderung als Chance!”, werden wir wieder hören.
Das kommt mir irgendwie bekannt vor:
“Sehen Sie dieses Durchfallen als Chance! Als Chance, dass Sie diesen Stoff nochmals verinnerlichen können.”
Das hörte eine meiner Kommilitoninen von ihrem Prüfer, als sie im Physikum die Physiologische Prüfung nicht schaffte…..
Was werden wir dagegen tun?
Da werde ich wohl auf den gestrigen Eintrag verweisen müssen. :-(