Billytoys

von Hans – Willi Herrmann

William “Bill” Wiemann ist US – Amerikaner, lebt seit vielen Jahren schon in Deutschland und postet regelmäßig auf der Zahnmed- Liste von Michael Logies, auf die ich  einmal mehr an dieser Stelle aufmerksam machen möchte.

Bill ist, ich sag´s mal so, ein Original.
Und seine eigenwilligen Statements zum Weltgeschehen hatten mich bislang eher davon abgehalten, sich mit seinem “Business” zu beschäftigen, denn,  wenn Billl nicht gerade mailt, ist  er Betreiber der Firma “BILLYTOYS“. Welche kleine Gastgeschenke vertreibt, die in Zahnarztpraxen an die jungen Patienten verteilt werden.

Letztendlich habe ich (steter Tropfen höhlt den Stein, Herr Wiemann und vielleicht sind ihre kryptischen Mails ja doch ein ganz raffiniertes Werbekonzept) es dann doch gewagt und ein Spielzeugpaket (200 Stück, ca. 83 Euro) bestellt.

Meine erste Bilanz ?
Die Auswahl an unterschiedlichen Spielzeugen (jedes für sich allein hygienisch verpackt) ist sehr hoch, die Qualität für diese Art von Artikeln weit überdurchschnittlich und Billytoys sollte nicht nur Zahnärzten, sondern auch Losbudenbesitzern auf Rummelplätzen und Jahrmärkten für Trostpreise ans Herz gelegt werden.

Turmbau zu Babel

von Hans – Willi Herrmann

Eine Mutter mit ihren beiden Kindern im Wartebereich der Praxis.

Mit einem diabolischen Lächeln dreht der Junge, 8 Jahre alt, in Zeitlupe den Kopf zur Seite.
Er steht vor einem riesigen Turm aus Holzbausteinen, fast größer als er selbst.

Er sucht den Blick unserer Mitarbeiterin und findet ihn.
Erst als er sich ihrer Aufmerksamkeit vollkommen sicher ist, tritt er vehement gegen die untersten Bausteine des Turms.
Mit einem riesigen Lärm, der durch Mark und Bein geht, fällt der Turm in sich zusammen, während der Junge den Blick nicht von der Mitarbeiterin abwendet, um ihre Reaktion zu testen.

Wenige Minuten später ist der Turm schon wieder zur alten Höhe angewachsen.

Wieder sucht der Junge den Blickkontakt  der Anderen. Erneut grinst er, während er sich mit seinem Fuss erneut der Turmbasis nähert.

Seine Schwester, 2 Jahre älter, wendet sich an die Mutter, die in einer Lifestyle Zeitschrift liest. „Mama, sag dem Tim, er soll aufhören.“.

Darauf die Mutter, ohne auch nur den Blick von der Zeitschrift zu wenden:
“Warum ? Lass ihn.
Die sind selbst schuld, wenn sie hier Bauklötze hinstellen.”