von Ronald Wecker
Die Ausgangssituation war hinsichtlich der Erfolgschancen recht vielversprechend:
unvollständige und inhomogene WF, fehlender retrograder Verschluss nach WSR, kräftiges Durcheinander im Pulpakammerhohlraum.
Hinzu kam, dass es intraoperativ keine Hinweise auf eine Vertikalfraktur der Wurzeln dieses 46 gab.
Der Patient klagte seit etwas mehr als einem Jahr über rezidivierende Schwellungen im Vestibulum mit putrider Exsudadtion aus einer Fistelöffnung. Angesichts der fehlenden vestibulären Knochenlamelle keine wirkliche Überraschung.
Auch wenn die Fistelung nach der ersten der beiden geplanten Behandlungssitzungen abheilte und die Beschwerden verschwanden, zeigt erst das Recall-Bild ob auch eine knöcherne Ausheilung der periapikalen Lyse eingesetzt hat.
Das vorläufige Ergebnis lässt hoffen, dass die weiteren Kontrollen eine vollständige Ausheilung erkennen lassen werden.
Super gelöst, tiptop!
Roland sagt: “Danke”.
LGJ
Schöner Fall!
Empfiehlt Roland hier die Krone auszutauschen? Und wenn ja wann?
Der Überweiser wurde bereits nach der Behandlung informiert und wird die Krone in den nächsten Wochen erneuern. Intraoperativ zeigte sich laut Ronald keine Kommunikation zur Mundhöhle, sodass die Abnahme der Krone als nicht zwingend notwendig erachtet wurde.