Von Bonald Decker
Vor zwei Wochen habe ich hier über einen bei uns in Behandlung befindlichen jungen Mann nach dentalem Trauma berichtet.
So ging es weiter…
aufgrund der vorgefundenen Befunde bei der Erstuntersuchung haben wir daraufhin unseren Behandlungsvormittag “umgestrickt” und Lion sehr zeitnah behandelt.
Dabei führten wir eine (partielle) Pulpotomie an den Zähnen 12 (P) und 21 (PT) durch. Die Abdeckung der Pulpawunden erfolgte nach eingehender NaOCl-Desinfektion mit Biodentine. Dies würde anschliessend mit einem lichthärtenden GIZ abgedeckt.
Die Dentinwunde an Zahn 11 wurde im Sinne einer indirekten Überkappung versorgt.

Zustand nach (partieller) Pulpotomie der Zähne 21 und 12
Anschliessend wurden die Zähne mit provisorischen Kompositfüllungen restauriert.
Bei der ersten Nachkontrolle ca. 7 Tage später stellte sich die Situation wie folgt dar.
Während die Zähne 12 und 21 klinisch ohne Besonderheiten waren zeigte sich bei Zahn 11 eine deutlich bordeauxfarbene Koloration. Ferner reagierte er nicht auf zweierlei Sensibilitätstests (anders als bei der Erstbefundung) und war leicht perkussionsempfindlich…
im kommenden Teil III zeigte ich Ihnen, wie wir weiter verfahren sind.
PS: Blogbeitrag im Sinne einer unbezahlten Werbung
Guten Morgen Herr Decker.
Sehr schön gemacht und für provisorische Kompositfüllungen sehr ansprechend versorgt.
Mich würde interessieren wie lange die Bahandlung gedauert hat, deren Zeit ja irgendwie freigeräumt werden musste.
Ausserdem würde mich interessieren, ob sie im Rahmen dieser Notfalltherapie bereits über entstehende Kosten für die partielle Pulpotomie und die benötigten Materialien (Biodentine) aufklären und diese in Rechnung stellen oder geschieht dies auf BEMA-Basis?
Beste Grüße,
Markus
Hallo aus München.
Da Herr Decker keine Kassenzulassung hat erfolgt die Abrechnung auf GOZ Basis. Über die Kosten wird (mittlerweile()) jeder Patient im Vorfeld schriftlich per HKP (den wir berechnen, da vom Gesetztgeber gefortdert und im GOZ Katalog vorhanden) aufgeklärt. Dauer der Behandlung waren 1,5h.
Erstuntersuchung war morgens um 9:00. Dann Behandlung um 11.00. Damit auch etwas Zeit für den Pat um zu einer Entscheidung zu kommen.
Viele Grüße
Christoph Kaaden
Hallo Christoph,
Wie sind deine Erfahrungen mit Biodentine bezüglich Verfärbungen?
Offiziell verfärbt es nicht, aber ich bin immer interessiert an Langzeiterfahrungen.
Viele grüße aus Berlin
Georg
Hallo Georg,
bisher sind unsere Erfahrungen dahingehend sehr sehr gut. Daher Mat der ersten Wahl in solchen Fälen.
vg c
Dass der 11 nun erst offenbart, wie es ihm geht, liegt in der Natur des Traumas. Die mögliche Chance einer Vitalerhaltung bestand. Bin gespannt auf die Fortsetzung. LGJ