Von Bonald Decker
Heute ein Update zu dem im Sommer 2013 hier eingestellten Fall.
Am 22.Mai jährte sich das Frontzahntrauma von Rudi zum vierten Mal.Der junge Mann war damals beim Radfahren gestürzt und hatte sich Zahn 21 avulsiert. Der Therapiebeginn erfolgte damals bei uns leider erst Mitte Oktober 2012.
Hier die aktuelle Situation vier Jahre nach Trauma:
Es sieht tatsächlich so aus, als wären die (entzündliche bedingten externen) Resorptionsprozesse zum Stillstand gekommen. Ferner geben weder Lockerungsgrad noch Klopfschall von Zahn 21 klinisch einen Anhalt für eine Ersatzresorption.
Statt “Stillstand ?” scheint es also nun “Stillstand !” zu heissen…
hier noch der Verlauf von Mai 2012 bis Juli 2016:.
Tolles Ergebnis. Wie ist der Klopfschall?
LGJ
Alles normal. Hier hat der dentosafe ganze Arbeit geleistet. Mein MTA Plug scheint sich aber in der Zeit verändert zu haben oder die Projektion ist ne andere…
Im Originalbeitrag stand noch, dass es keine validen Aussagen zur Rettung des Zahnes gäbe, jetzt heißt es, Dentosafe hätte ganze Arbeit geleistet. Wie waren denn die Rettungsbedingungen tatsächlich? Ist einfach wichtig wegen Prognoseeinschätzung sowie Übertragbarkeit des Ergebnisses…