von Ostidald Wucker
die Auflösung:
11 apikal ohne pathologischen Befund, mittleres Wurzeldrittel, leicht zentral versetzt hypodense, weichteildichte, scharf abgegrenzte, runde Struktur.
VD externe Resorption
21 Z.n. Wurzelbehandlung, Krone mit verschraubtem Stiftaufbau, unvollständige Wurzelfüllung, kein durchgehend verfolgbares parodontales Ligament, VD P. apicalis
22 apikal ohne pathologischen Befund. Koronal, mesial, approximal luftdichte, kammerartige Struktur im Sinne einer Füllung ohne, bzw. mit sehr geringem Röntgenkontrast.
Zum Abklären der Verdachtsdiagnosen wurde ein DVT angefertigt:
Der Zahn 11 ist ohne pathologischen Befund. Die kreisrunde Struktur stellte sich hier als Ausgang des rechten Canalis incisvus, also das Foramen incisivum dar. (Abb.1) (Abb.2)
Der Zahn 21 zeigt apikal eine Verbreiterung des parodontalem Ligamentes. (Abb.3)
Der Canalis incisivus ist eine kleiner, oft paariger Knochenkanal (siehe Abb.3) der die Nasenhöhle mit der Mundhöhle verbindet. Seine orale Mündungstelle ist das Foramen incisivum. Durch den Canalis incisivus ziehen neben dem Nervus nasopalatinus dies Arteria palatina descendens und die Arteria sphenopalatina, die hier anastomosieren können.
- Abb1
- Abb2
- Abb3
Und hier noch eine Literaturstelle von der SSO mit den Schlüsselwörtern: Ductus nasopalatinus, Canalis incisivus, Anatomie, Diagnostik
Schönes Beispiel was ich alles sehe wenn ich die Endo-Brille auf habe. Die apikale Aufhellung zwischen unteren Prämolaren ( Foramen mentale ) kennt man ja. Also in Zukunft auch bei oberen Frontzähnen ein bisschen Kopf einschalten. Danke für’s Einstellen
Schade, dass ich bereits letzte Woche im historischen Anatomiemuseum im Marburg war, voll mit Schädeln hätte ich mir mit diesem Hintergrund Wissen, die Präparate mit einsehbarem Oberkiefer genauer angeschaut.
Vielen Danke für diese sehr interessante Darstellung.
Interessant wäre zu wissen, über welche Therapiemöglichkeiten Ostidald den Patienten aufgeklärt und wofür sich dieser letztendlich entschieden hat.
Ostidald hat mir versprochen, die Behanlung noch zukommen zu lassen.