Kleine Dinge

von Christoph Kaaden

Wie so oft im Leben sind es nicht selten die kleinen Dinge die dazu führen, dass wir etwas z.B. als schön und angenehm oder eben auch als unangenehm empfinden.

Und nachdem gestern innerhalb kürzerer Zeit die dritte Patientin (von unterschiedlichen Zuweisern) berichtete, dass Sie den von uns bei jeder endodontischen Behandlung verwendeten Kofferdam als viel angenehmer empfunden hat, als dies bei Behandlungen des Hauszahnarztes der Fall war, macht es Sinn, sich hierüber ein paar Gedanken zu machen warum dem so war…

Die Antwort war schnell gefunden.

Die von uns ebenfalls immer unter dem Kofferdam verwendete Serviette führt offensichtlich dazu, dass das (Non-) Latex Tuch nicht direkt auf der Haut aufliegt, was von den Patienten als unangenehm beschrieben wird. Insbesondere dann, wenn es durch Speichel feucht geworden ist.

Und es bestätigt sich, dass eine solch kleine Massnahme zu einer erheblich gesteigerten Akzeptanz der Kofferdam-Verwendung führen kann.

Sollten Sie bisher noch keine Kofferdam-Serviette bei der Behandlung benutzen, empfehle ich die Anwendung bei Ihren Patienten einmal zu testen.

PS: Und noch etwas haben wir durch Erzählungen erfahren, was ich gerne weitergebe. Bei Patienten, die bisher noch keine Erfahrungen mit der Kofferdam-Applikation gemacht haben sollten Sie insbesondere “beim ersten Mal” das Anlegen nicht delegieren, um so eine reibungslosen Ablauf zu garantieren.

3 Gedanken zu „Kleine Dinge

  1. Hallo,
    bei mir erzählen 98% der Patienten, dass sie das noch gar nicht kennen, die haben gar keine Vergleichsmöglichkeit. Fast alle finden das “OP-Tuch” sehr gut.
    Frohes Schaffen Jacqueline

  2. Hallo Christoph.

    Das kann ich nur bestätigen. Seit der Uni-Zeit benutze ich diese Servietten. Wobei sich das bei Männern mit starkem Bartwuchs oftmals als schwierig erweist, denn die Serviette “verhakt” sich in den Barthaaren. Wie ein Klettverschluss. :-)

    Viele Pat. sind ja “Kofferdam – Neulinge”. Viele empfinden die Behandlung mit K. angenehmer als ohne, v.a. da der Mund durch den Sauger nicht so austrocknet.

    Lieben Gruß aus Kiel

    Stefan

  3. Absolut, ich kann das auch bestätigen.
    Wobei ca 1/10 Patienten auch mal sagt das ihn das Tuch störe. Insgesamt gehen die Behandlungen aber wirklich reibungsloser nachdem man sich einmal die Mühe gemacht hat den Patienten zu erklären, warum der Coda sinnvoll ist. Die Servierten muss ich unbedingt probieren, merci

    Sonnige Grüsse aus St Gallen, Peer

Kommentar verfassen