Der Patient wurde mit länger bestehenden Beschwerden zu uns überwiesen. Der Hauszahnarzt war ratlos.
Der Zahn 25 wurde bereits mehrfach revidiert. Der Patient gab allerdings immer wieder nach der Wurzelfüllung Beschwerden an. Diese äußern sich in einem Druckgefühl bis zum Sinus. Vor allem in der Nacht, wenn der Patient auf dieser Seite schläft. Trotz der Entfernung der WF an 25 kam es nach der letzten Behandlung zu keiner Besserung.
Der Zahn 24 wurde von einer Praxis mit endodontischem Schwerpunkt behandelt und ist seitdem beschwerdefrei.
Die Befunde: kein Perkussionsschmerz an den Zähnen 24, 25, kein Aufbisschmerz, kein Lockerungsgrad. Die Sondierungstiefen sind zirkulär 3-4mm.
Was vermuten Sie? Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion.
Ich gehe davon aus, dass der db Kanal nicht infiziert war und daher nicht behandelt werden musste! :) Aber solche Schwerpunktspraxen gibt es bei uns auch…
Kieferhöhlenbeteiligung? NIcht ausreichende Desinfektion (s.a. Materialienreste im 25)? Lockerung der Brücke?
DVT machen. IKD anschließend.
¯\_(ツ)_/¯
P.s.: Frage an Vor-Kommentar “Ich gehe davon aus, dass der db Kanal nicht infiziert war und daher nicht behandelt werden musste! ” Welcher db-Kanal?
Hallo. Wenn Sie sich das Rö-Bild genau anschauen, dann erkennen Sie den mesialen Rand der bukkalen Wurzel. Ist die bukkale WF miitenzentriert? Nein! Also muss man sich fragen: wenn die WF nicht mittenzentriert ist und der distale Rand der bukkalen Wurzel weit weg von der WF liegt, kann es sein, dass da noch ein Kanal ist? Und wenn ich dann nochmal genau schaue, dann erkenne ich sogar die apikale Einziehung zwischen mb und db Wurzel.
Möglicherweise bilde ich mir das auch ein, aber ich denke ich habe recht! Ich freue mich auf die Auflösung.
Ah. Okay. Das könnte sein. Jetzt verstehe ich auch die Ironie bzgl. der “Schwerpunktpraxis” ;))
Bin jetzt sehr gespannt auf das DVT.
Grüße
Ich vermute eine perforation an 25
Ist primär basiert auf Bauchgefühl, könnte aber die schmerzen nach WF erklären.
Bin gespannt auf die Auflösung.
Ich tippe auf parodontale Überlastung des Zahnes 25.
24 sieht für mich sekundärkariös aus und ich vermute, daß das Brückenkontstrukt in diesem Bereich nur vom 25 gehalten wird.
Hallo! Der Kanalverlauf und die WF Reste im palatinalen Kanal passen nicht zusammen, sieht aus wie eine Querfraktur/ Perforation nach Mesial, oder kann dort einer einen aufbereiteten Kanal bis zum Apex sehen, eine Aufbereitung bis zum Apex würde ich als nicht stattgefunden bewerten. Auch scheint die p Wurzel einen scharfen 90 ° Knick an der Wurzelspitze anzudeuten.
Oder es ist doch der 24, die Proportionen der Außenkontur vom Kronenrand distal passen irgendwie nicht zur Anordnung der Kanäle, sieht ja fast wie ein 24 mit drei Kanälen aus…
Ich bin jedenfalls auf das DVT gespannt!
Gruß Gregor
Spannende Meinungen.
DVT? Brauch man das wirklich? Oder vielleicht nur einen vernünftigen Monitor und wenig Umgebungslicht.
Es ist klar zu sehen, was nicht zu sehen ist…
Auflösung Teil1 am 25.12.2019.
Olaf, das ist Folter! Was dauert denn da so lang? Ah, verstehe: Mandy sagt mir gerade, dass die Auflösung bestimmt postalisch zugestellt wird! :) Der Osten ist unverbesserlich!
Ich vermute, dass es nichts mit dem Wurzelkanalsystem zu tun hat sondern mit einer Überlastung durch die prothetische Konstruktion (wieviele Brückenglieder oder Anhänger kommen noch…)
Bin gespannt!