Seit 1. Oktober 2019 ist WURZELSPITZE wieder auf Sendung.
Wir freuen uns.
Über die Wiederaufnahme.
Weil wir nachwievor Freude daran haben, unser Wissen weiterzugeben.
Und haben festgestellt, dass uns das neue Format neue Möglichkeiten gibt.
Der private Rahmen – nur angemeldete und damit bekannte Leser, nur ZahnärztInnen, also ein interner Kreis mit obligat Fachkundigen – erlaubt eine freie Aussprache, wie sie in dieser Form prinzipbedingt vor unserer DSGVO – Zwangspause – wir waren ein offenes Forum – nicht möglich war. Vor allem im Bezug auf Themen, die in der Regel nur unter guten Freunden hinter der sprichwörtlich vorgehaltenen Hand angesprochen werden. Beiträge wie “Der maligne Patient” wären im frei zugänglichen Blog WURZELSPITZE nicht machbar gewesen. Genauso wenig konträr diskutierte standespolitische und berufspolitische Themen oder Kritik an den Machenschaften der Dentalindustrie. Ich erinnere nur an die Unterlassungsdrohung der Firma “Lege Artis”, weil wir es vor vielen Jahren gewagt hatten, im Zusammenhang mit einer Osteonekrose nach Toxavit-Einlage den Namen des Produktes zu nennen.
Von der Resonanz zu WURZELSPITZE 2.0 sind wir sehr angetan.
Uns war klar, das nur ein Bruchteil der Leser von früher uns weiter folgen würden. In dem Moment, wo es was kostet, trennt sich die Spreu vom Weizen. Das ist in unseren Praxen so, die Patienten betreffend, warum sollte das bei den Kollegen anders sein. Auch die Tatsache, dass es sich beim angesetzten Monatsbetrag um einen geringen, im Berufsalltag irrelevanten und darüberhinaus nach Berufszugehörigkeit/Finanzlage gesplitteten Betrag handelt, der aber scheinbar den Unterschied zwischen Lesenwollen und Nichtlesenwollen ausmacht, sagt viel aus.
Umso mehr haben wir uns über die KollegInnen gefreut, welche spontan und zeitnah sich der WURZELSPITZE-Neuauflage angeschlossen haben.
Oder sich sogar für die WURZELSPITZE Plus – Variante entschieden haben.
Uns damit das Zeichen gegeben haben, für das Jahr 2020 mit WURZELSPITZE weiterzumachen.
An dieser Stelle möchte ich schon einmal ankündigen, sich den 12.September 2020 vorzumerken. Das Datum steht fest für einen Vortrags-Tag, wie es ihn in dieser Form noch nicht gegeben hat bislang.
Am 24. werde ich hierzu mehr berichten, unser Beitrag zu Heilig Abend.
Und es gibt einen Bonus für die WURZELSPITZE Plus – Teilnehmer. Sie profitieren, sowohl was die Anmeldung, wie auch die Teilnahmegebühr angeht.
Darüber hinaus haben wir uns für 2020 entschlossen, über die Nutzung der Kommentar- Funktion hinaus, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, über das demnächst in Funktion tretende WURZELSPITZE-Email-Forum auch untereinander in Dialog zu treten. 1999 habe ich ENDONEWS, das erste deutschsprachige Emailforum zum Thema “Endodontie” ins Leben gerufen. In meiner Zeit als Moderator kam es über viele Jahre hinweg zu einem intensiven, offenen und produktiven Dialog, rückblickend das goldene Zeitalter des virtuellen endodontischen Internet- Qualitätszirkels. Diese Atmosphäre wollen wir wiederbeleben, dem Erfahrungsaustausch ein Medium geben, welches es leider in den letzten Jahren zusehends verloren hat.
Die strikte Beschränkung auf die Gemeinschaft der WURZELSPITZE – Teilnehmer soll auch hier die Intimität und Verschwiegenheit der Gruppe gewährleisten und einen freundlichen respektvollen Umgang untereinander fördern.
Vielen Dank an das ganze Wurzelspitze-Team: dass die alten Artikel wieder eingesehen werden könne, dass Ihr seit Oktober wieder neue Artikel schreibt und dass es auch 2020 weitergehen wird! —- Schöne Adventszeit, frohes Fest, ruhige Tage zwischen den Jahren und kommt gut in das neue Jahr 2020! LG, András
Liebe Kollegen,
Vielen Dank, dass ihr diesen Blog wiederbelebt hat. Für mich enthält er einen unschätzbaren Wert an Know-how und Erfahrung, der in dieser Form wohl kein zweites Mal zu finden sein dürfte. Ich habe bereits bei Endonews und WS 1.0 gerne mitgelesen (unter den leicht neidenden Blicken des Kieferorthopäden in unserer häuslichen Gemeinschaft) und war bezüglich der Zwangs-WSR wirklich traurig. Jetzt wünsche ich euch (und etwas eigennützig auch mir) viele spannende, erhellende faire Diskussionen und einen regen kollegialen, vor allem aber ehrlichen Austausch. Gewappnet mit DVT, Mikroskop und nun auch mit eurem Input freue ich mich auf die kommenden Kanäle….
Viele Grüße, Ines
Liebes WS-Team,
Es ist jetzt 4:00 am Sonntag dem 22.12 und ich lese den Blog in nächster Zeit wahrscheinlich öfters um die Zeit (am 09.12 ist unsere Tochter zur Welt gekommen). Für die nächsten Nachtschichten kann ich mir keinen besseren Zeitvertreib vorstellen, der mich annähernd so wach hält. Wie immer spannend und oft amüsant zugleich die Passion und den Wahnsinn mit euch teilen zu können.
Ich wünsche euch Allen ein schönes Weihnachtsfest!!
Grüße aus Leipzig
Antonio
Alles Gute für die gesamte Familie! Gerade Weihnachten ist mit den (kleinen) Kindern ein ganz besonderer Moment. In diesem Sinne – Frohe Weihnachten !