Saving hopeless teeth (XVIV)

von Bostidald Wucker

Die Patientin stellte sich erstmals mit akuten Beschwerden an einem rechten oberen Molaren in unserer Praxis vor. Im Beratungsgespräch ergab sich nachfolgend diese Anamnese der beiden ersten unteren Molaren.

36 und 46 wurden vor einigen Jahren behandelt und wahrscheinlich 2007 resiziert. Zur jährlichen Kontrolle 2008 und 2009 wurde jeweils ein Orthopanthomogramm  angefertigt.

Röntgenbefund: Z.n. WSR mit apikaler Aufhellung in Form einer P. apicalis

Klinischer Befund:
36 und 46 zeigen eine aktive Fistel mit chronischer Schwellung und vestibulärer Druckdolenz auf Palpation.  Die Sondierungstiefen sind auf Grund einer chronischen Gingivitis gleichmäßig erhöht. Lockerungsgrade konnten nicht festgestellt werden.

Therapie und Prognose:
Die Patientin hat nach mehreren endodontischen Behandlungen auf den  unbedingten Erhaltungsversuch wert gelegt. Unsere Prognose war sehr verhalten, besser gesagt wir bewerteten diese mit kritisch.

Nach Anästhesie, Kronen- und Kariesentfernung, sowei mpräendodobtischem Aufbau erfolgte die Darstellung und Revision des Wurzelkanalsystems. Die Aufbereitung der Wurzelkanäle erolgte mit Mtwo bis 60.04 und weiterer Ultraschallpräparation. Eine Ca(OH)2 Einlage erfolgte anschließend.
Die Wurzelfüllung gelang mit Pro Root MTA weiss ( Dentsply). Die Kronenversorgung wurde begonnen.

Zum 6 Monats-Recall zeigten sich beide Zähne symptomfrei mit einer erkennbaren Heilungstendenz.

2 Gedanken zu „Saving hopeless teeth (XVIV)

  1. Schöner Fall, ich würde aber die Prognose nicht unbedingt schlechter bewertet haben als bei einer “regulären” Revision.
    Allerdings sieht die provisorische Versorgung approximal im Randbereich für einen Zeitraum von sechs Monaten + nicht ganz optimal aus, wir arbeiten da meist mit metallarmierten Langzeitprovisorien, oder im Falle eines engen wirtschaftlichen Rahmens mit laborgefertigten Eierschalen-PVs.
    Gruss

    Marcus Pittrof

  2. Bei der Aufbereitung bis 60.04 Mtwo fragte ich mich gerade: arbeitet eigentlich noch jemand mit Lightspeed LSX Instrumenten? Man liest oder hört eigentlich gar nichts mehr davon…

Kommentar verfassen