Update zum Zumax-Mikroskop

von Günther Stöckl

 

nach den Erfahrungsberichten mit Zumax hier die aktuellen Neuerungen.

  • das LED mit dem 6-fach-Wechsler ist nun seit fast 2 Monaten im Einsatz. Es ist nicht so hell wie das 150W Xenon, aber deutlich heller als das 150 W Halogen.
    Größter Vorteil: Lautlos.
    Beim Laserfilter kommt es durch den individuellen Weissabgleich zu keinen Farbstichen mehr.
  • Mit dem Target-Okular kann der richtige Bildausschnitt fotografiert werden, ohne über den externen Monitor gehen zu müssen.
  • Adapter für Sony NEX und HD-Camcorder funktionieren gut.

Ein Gedanke zu „Update zum Zumax-Mikroskop

  1. Guten Abend,
    ich plane auch die Anschaffung eines Dentalmikroskopes der Firma Zumax oder Ecleris.
    Sind Sie mit Ihrem Zumax weiterhin zufrieden oder haben sich im Laufe der Zeit Probleme bzw. Schwachstellen ergeben?
    Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Kommentar verfassen