Grenzen der Yared-Technik

von Christian Danzl

die Ghassan-Yared-Technik wurde auf diesem Blog schon öfters beschrieben. Einer der Vorteile dieser Aufbereitungstechnik ist das geringere Frakturrisiko der Feilen. Durch die diskontinuierliche Drehung ist die Anzahl der Umdrehungen insgesamt geringer, was weniger Ermügungsbrüche nach sich zieht. Durch die regelmässige Rückwärtsdrehung wird ein Festfressen der Feile meist vermieden. Die Gefahr eines Torsionsbruches wird geringer, weil sich die Feilenspitze durch die Rückwärtsdrehung wieder lösen kann.

Genau das, ein vereitelter Torsionsbruch,  ist wahrscheinlich hier in diesen Bildern zu sehen.

Ein Gedanke zu „Grenzen der Yared-Technik

Kommentar verfassen