Fototubus, die Xste

von Oscar von Stetten

Kaps hat einen hervorragenden Fototubus im Angebot. Speziell auf Kameras mit dem Sensorformat APS-C gerechnet. Es hat mich schon damals erstaunt, wie gut dieser Fototubus funktioniert hat. Der Ebenenabgleich war gut, die Lichttransmission ebenfalls, alles hat out-of-the-box funktioniert.

Nun habe ich diesen Tubus ans Zeiss ProErgo angeflanscht. Kaps hat einen Adapter im Angebot, der den Mikroskopanschluss an Zeiss-Mikroskope möglich macht. Zusammen mit einer Canon 40D habe ich angehängte Bilder gemacht. Finde ich vollkommen in Ordnung. Dafür, dass der Tubus weit weniger kostet als andere verfügbare Lösungen. Er baut nicht soweit auf, ist leicht und schlank.

Abb. 32 zeigt ein normales Foto durch diesen Tubus. Der Fokus lag auf dem Eingang des mb2. Der Crop geht schon leicht über die Auflösungsgrenze des Bildes. Die Details sind aber immer noch gut zu erkennnen. Dieses Bild wurde nicht nachgeschärft, nur vom Tonwert angepasst.

Das reicht mir, um eine Empfehlung ausprechen zu können.

Nachteil: Kaps-weiss lackiert. Vielleicht kann man das mal ändern ;-)

Und: nur für APS-C-Kameras. Vollformat-Kameras bekommen eine schwarze Vignette.

Aber ein gute und günstige Lösung.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

3 Gedanken zu „Fototubus, die Xste

  1. und Oscar hat es wieder geschafft …
    ich habe nun diese Adapter Kombination zum Testen von Oscar ausgeliehen bekommen.
    Und was soll ich sagen: sensationell
    Das Beste: es ist so richtig “plug & play” ;-)
    Grüße
    Andreas
    P.S. Hallo Oscar, willst Du den Adapter wirklich zurück haben :-(

  2. Hallo Oscar,
    kannst Du einmal die genaue Bezeichnung für den Kaps Adapter einstellen. Danke
    Grüße
    Andreas

  3. Hallo Oscar,
    welche Brennweite hat der Kaps Fototubus ungefähr?
    Ähnlich dem f340 von ZEISS?
    Danke für eine Antwort.
    Grüße
    Andreas

Kommentar verfassen