Lateraler Kanal (2)

Nach eingehender Beratung und DVT Auswertung wurden Behandlungstermine vereinbart.

Wer genau in die DVT Aufnahme geschaut hat konnte eine apikale Veränderung auch am Zahn 46 distal apikal erkennen.

Die Krone für den Zahn 45 hatte der Patient in seinem Geldbeutel. Nach Reinigung und Desinfektion mussten wir allerdings feststellen, daß sie sich nicht mehr passgenau inserieren lässt. Mittels einer Frasacokrone erstellten wir ein Provisoriumsform.
Nach Gingivektomie konnte die distale Präparationsgrenze dargestellt werden. Die Karies an dieser zeigte den möglichen Infektionsweg. Nach Kariesentfernung, Sandstrahlung und adhäsiver Konditionierung wurde 45 präendodontisch aufgebaut.

Die Aufbereitung erfolgte mit Hand- und Nini-Instrumenten. Die lateralen Kanäle konnten nicht sondiert werden.
Für die medikamentöse Einlage verwendeten wir Metapaste. ( Leider macht die Rechtschreibkorrektur immer wieder Metaphase daraus…   :(  )
Dies haben wir erstmals in diesem Fall eingesetzt.
Im angefertigten Kontrollbild konnten wir erkennen, daß der koronal gelegene laterale Kanal gefüllt war.

Nun stellt sich die Frage, bekommen wir das auch wieder heraus und vor allem wie?
Was meinen Sie?

3 Gedanken zu „Lateraler Kanal (2)

  1. Es gibt ja auch Facebook griechische Zahnärzte die gerne solche Kanäle Scouten.

    Das wäre eine Möglichkeit oder du machst gar nicht bzw. alles so wie im ersten Termin mit deinem Spühl Protokoll.

    Ich selber würde den Eddy und XP- Finisher ihren Job machen lassen.

  2. Ultracal ist in der Application sagen wir mal relativ “sensibel”. Soll heißen es fließt nicht immer dahin, wo ich es hätte. Die Konsistenz hat mir eigentlich gefallen. Metapaste ist ein CaOH Zement zur temp. Wurzelfüllung. Es erscheint standfester in der Konsistenz zu sein. Die mitgelieferten Applikationskanülen sind so dick, daß ich wenig Vertrauen in diese Applicationsform hatte. Aber es sah im Rö sehr gut aus. Ich verwende es jetzt öfter, wenn das Ultracal alle ist immer.

    Unser Problem ist ja wir freuen uns wenn wir in solche Kanäle etwas hineinbekommen, wissen aber nicht wie geht das wieder heraus. Deswegen hatte ich hier einen Cut in dem Fall gemacht.
    Hat noch wer eine Idee? Eddy ist jetzt ja schon am meisten genannt.

Kommentar verfassen