Vorher/Nachher – Die Auflösung

von Ronald Wecker

Das DVT, präoperativ erstellt, enthüllte die Ursache für die Pulpanekrose. Eine Horizontalfraktur der distobukkalen Wurzel.

27D.006 27D.007

Bei der Messaufnahme dann auch eindeutig im 2D-Bild zu erkennen.

27D.005

Der koronale Kanalanteil des DB wurde vor Beginn der endodontischen Behandlung adhäsiv verschlossen. Nach der Obturation erfolgte in gleicher Sitzung die Amputation der distobukkalen Wurzel.

27D.008

4 Wochen postoperativ erscheint der Zahn deutlich gefestigt. Die Beweglichkeit ist etwas größer als physiologisch, eine knappe 1. Die Gingiva erscheint entzündungsfrei. Die Sondierungstiefen betragen im bukkalen Bereich 2 mm.

27D.009

In 5 Monaten wird das erste Röntgen-Recall sein. Ich bin gespannt wie es sich entwickelt.

6 Gedanken zu „Vorher/Nachher – Die Auflösung

  1. Interessanter Fall – und echt gemein uns so ins Messer laufen zu lassen 😄… Aber mal ernsthaft: was müssen da für Kräfte wirken um eine Wurzel so weit oben frakturieren zu lassen? Kann natürlich sein das die Lockerung vom Zahn 26 aufgrund der sichtbaren massiven apikalen Entzündung zu einer Verlagerung der Kaukräfte nach 27 bewirkt haben, und der dann überlastet wurde.

    Auf jeden Fall super gelöst!

    Gruß Gregor

    • Die Kräfte sind keine anderen, jedoch, das ist meine ganz persönliche Beobachtung, scheint dies bevorzugt bei den Zähnen zu passieren, die nicht mehr physiologisch im Alveolarknochen stehen; meist in Folge (ungleichmäßiger) parodontaler Läsionen werden die Zahnwurzeln nur noch unterschiedlich stark gestützt, extraaxiale Kräfte werden nicht mehr gleichmäßig auf das Parodont übertragen, und so kommt es bereits durch die physiologische Kaufkraftbelastung zu derartigen Horizontalfrakturen. Schöner Fall, Jörg.

  2. Und auf einmal sehe ich die Horizontalfraktur ganz klar auch in der prä-endo Aufnahme. :-)
    Danke für’s Blick-nachschärfen.

  3. Tja. Sinne schärfen ist wohl angesagt. Aufgefallen war mir nur das geschrieben. Die Endo ohne eine distobuccale WF fand ich bei der Anatomie nicht so bedeutsam. Clever war auch die Reihenfolge Rö Fotos Rö :))

Kommentar verfassen