Neues von der Messe 10/2015

von Christian Danzl

Letzten Samstag fand in München die Messe, die früher mal Fachdental hieß, statt. Nach id Süd heisst sie jetzt infotage dental. Egal, wie die Messe genannt wird, es gibt immer wieder die eine oder andere Neuerung.

Für mich interessant waren zwei Dinge (was aber nicht heissen soll, dass es sonst keine interessanten Neuerungen gab).

Coltene hat eine neue “Tankstelle” für die eigenen Spülflüssigkeiten (EDTA 17%, CHX 2%, NaOCl 3% und 6 %). Für die neuen eckigen Flaschen gibt es Halter für Wand und Tisch.
Einbandbedienung ohne zu tropfen, und auch wenn die Flasche mal umfallen sollte, hält das Zapfventil dicht.

IMG_2308

Bei Schlumbohm wurde der Endpilot wieder erweitert. An der Peristaltikpumpe gibt es einen neuen Steckplatz für das SAF-Handstück, so dass für den Betrieb der SAF nun nicht mehr umgesteckt werden muss.

Neuer Steckplatz an der Pumpe

Neuer Steckplatz an der Pumpe

IMG_2310

Das My Sequence – Menu wurde so programmiert, dass nicht nur das Endo-Winkelstück, sondern auch das SAF-Winkelsück und die Pumpe in einer Sequenz angewählt werden  können. Somit kann mit dem Funkfussanlasser die Sequenz durchgeschaltet werden, ohne das Menu verlassen zu müssen.

Menubeispiel

Menubeispiel

Dir Peristaltikpumpe zieht momentan die Spülflüssigkeiten – unter anderem – aus kleinen Plastikflaschen mit Luer-Lock Anschluss (wie z.B. von lege artis), vielleicht gibt es ja in Zukunft noch die Möglichkeit die neuen Coltene-Tankstelle direkt anzuschliessen.

3 Gedanken zu „Neues von der Messe 10/2015

  1. Die “neuen” Tankstellen sind definitiv besser als die alten Versionen, diese wurden laut an dem Anschluß irgendwann undicht und tropfen. Schaut man sich z.B. bei ebay nach den Stationen um, wird meistens davon in der Artikelbeschreibung berichtet. Die neuen Stationen haben das Problem nicht, und selbst wenn kann der Fülladapter nachgekauft werden. Weiterer Vorteil der eckigen Flaschen: es ist mehr drin beim selben Preis. Nicht viel, aber immerhin.

    • Angeblich sind die Spülflüssigkeiten chem. stabilisiert, so dass die Konzentrationen gleich bleiben. Wie stabilisiert und wie lange, weiss ich nicht.

      LG
      Christian

Kommentar verfassen