von Hans – Willi Herrmann
Seit einiger Zeit gibt es eine nachrüstfähige LED – Beleuchtung für das ZEISS Pico – Dentalmikroskop. WURZELSPITZE- Gastautor Andreas Habash hat hier und hier darüber berichtet.
Ich hatte am Wochenende im Rahmen eines Arbeitskurses in Dresden die Gelegenheit, mit einem Zeiss Pico + LED- Licht aktueller Generation zu arbeiten. Es ist schon bemerkenswert, wie viel besser sprich leuchtstärker die LED´s für die Mikroskope geworden sind in den letzten Jahren. Und LEDs haben gegenüber Halogen und Xenon schon eine Reihe von Vorteilen (Geräuschentwicklung, Lichtfarbe, Preis, Alterungsbeständigkeit der Lichtleistung, Haltbarkeit).
Allerdings – in der hohen Vergrößerung war es dann aber ziemlich dunkel in der Kavität. Von den Tiefen des Wurzelkanals einmal ganz abgesehen.
Da trifft es sich gut, dass eine neue, lichtstärkere Generation an LED- Einschüben für das ZEISS Pico in den Startlöchern steht.
Erste Bilder (man beachte die Seriennummer) habe ich nachfolgend angeführt.
Weitere Informationen zu Preis und Liefertermin gibt es bei Hanchadent.
Und das Licht passt an jede Pico-Variante?
vgo
Das Licht passt nur anstelle einer Halogen-Lampe also wie das von mir bereits beschriebene LED Licht im Retrofit Adapter von cjconsultation. Der Retrofit Adapter von Herrn Jung kostet aber wahrscheinlich nur die Hälfte. Da müsste einmal im direkten Vergleich getestet werden. Leider wird eine Leihstellung an mich erst in einigen Wochen möglich sein. Mal sehen ob das klappt.
Korrekt müsste man sogar schreiben: passt nur in ein S100 Zeiss Stativ in dem bisher ein Einschub mit 2 Halogenlampen ist.
Grüße
Andreas Habash
Sorry … es ist also nicht PICO abhängig sondern Stativ abhängig
Das hatte ich gerade vergessen.
Grüße
Andreas Habash
Ist das so? Passt es also auch an ein Xenon-Pico?
Ich bin sehr gespannt auf DEINEN Erfahrungsbericht mit dem Licht. Die Eckwerte lesen sich ja nicht schlecht. Vor allem auf die Farbtemperatur bin ich gespannt, ist ja immer ein bisschen kritisch, vor allem was einzelne Spektralanteile angeht, die ja die Summe des Lichts sowie die Sehempfindung ausmachen. Sehen ist ein komplizierter Prozess…. aber man will ja nicht meckern, bevor man es nicht ausprobiert hat, vielleicht ist es endlich die ersehnte Lösung.
Jedoch: nach wie vor gilt: willst Du Licht, nimmst Du Xenon ;-)
VGO
Du weist es doch genau … also ich verstehe unter PICO nun mal nur den Mikroskopkopf … Dann passt die LED in jedes Gehäuse am S100 Zeiss Stativ in dem im Moment Halogen drin ist. Du solltest Dir einmal die Unterlagen zum S100 besorgen, dann siehst Du was ich meine.
Grüße
Andreas
Musst Du verständlich schreiben, danke jedoch für den Hinweis auf die Unterlagen ;-)