von Michal Dudek
Wenn mit Kofferdam gearbeitet wird, ist es notwendig, Kühlwasser, Desinfektionslösung oder andere Flüssigkeiten, dies sich oberhalb des Kofferdams ansammeln, abzusaugen. Im Falle, daß ohne Assistenz gearbeitet wird, nutzen wir folgenden Trick: Von einem handelsüblichen Speichelsauger schneiden wir die Plastikkappe und ca. 1 cm des Saugerkunststoffes ab.
Dabei belassen wir den sich im Speichelsauger befindlichen Metalldraht und biegen ihn mit einer Zange zu einem Häkchen (Bild 1).
Besagten Haken fädeln wir von der lingualen Seite her ins dort gelegene Klammerzangenloch der Kofferdam – Klammer (Bild 2 und 3).
Im Fall, dass wir den Kofferdam – Rahmen oberhalb des Kofferdam – Gummis benutzen, legen wir den Sauger zwischen dem Kofferdam-Gummi und dem Rahmen hindurch.
Liegt der Kofferdam- Rahmen unter dem Kofferdam – Gummi, so legen wir Zellstofftupfer zwischen Rahmen und der Haut des Patienten.
Beide Vorgehensweisen dienen jeweils dazu, den Druck des Saugers auf den Rahmen abzumindern.
Gar nicht so doof!!! :) Gute Lösung…
prima Idee!!! Habe es gestern aufgrund kranker Assistentin nachgebaut. – Auch ohne Vorbereitung war die “indiv. Absauge” in weniger als 1 Min in Funktion. Vielen Dank für den Tip! Gruss, pl