von Bonald Decker
wäre es in dem vorliegenden Fall nach einem sehr (sehr) renommierten bayrischen Implantologen gegangen wäre dieser Zahn sicherlich schon “damals” durch ein Implantat ersetzt worden. Schliesslich vertritt der Kollege nach aussen hin die Meinung, dass jeder Zahn extrahiert werden sollte, falls dieser nicht noch mindestens 10 Jahre “hält”…
diese (subjektive) “magische” Grenze haben wir zwar noch nicht erreicht, aber fast 6 Jahre nach Behandlungsbeginn bin ich weiterhin zuversichtlich, dass die Zahnerhaltung auch in diesem Fall der “richtige” Weg war…
und mit dieser Behandlungsvariante hat man sich schliesslich “nichts” vergeben, oder?
PS: Was kommt eigentlich nach einem Implantat, wenn dies wegen fehlender Einheilung oder Periimplantitis verloren geht?
Lieber Conald Kecker ;-)
ich meine mich erinnern zu können, daß dieser Zahn einen individualisierten “Stiftaufbau” erhalten hat. Könntest Du die Firma – es war eine französiches Produkt, wenn ich mich recht erinnere – noch einmal benennen? Oder hast Du zwischenzeitlich etwas überlegenes gefunden.
Gruß und Dank
Lieber Monald!
Bonald hat herausfinden müssen, dass diese Anatomic post`n cores leider nicht mehr hergestellt werden… leider leider…
Pingback: Kanonenrohre (I) | Wurzelspitze