von Christian Danzl
Wie schon beschrieben habe ich am KAPS Dentalmikroskop eine HD-Videocamera mit 40″ HD-Ferseher als Mitbetrachter-Monitor.
Hier nun Bilder vom Aufbau mit einem Beispielfoto.
Zur Kamera:
Bei mir ist es eine Canon Legria HF 20.
Full-HD Video, Fotofunktion mit ca. 3 Megapixel. Funktioniert soweit ganz gut. Videoausgabe ist nicht überragend wegen relativ starker Vignettierung (was aber nicht verwundert, wenn ein 16:9 Bildschirm das runde Bild aus dem Mikroskop wiedergeben muss), allerdings deutlich besser als die interne VGA-Video-Kamera von KAPS und Videoausgabe über Nikon Coolpix 4500.
Die Fotofunktion liefert Bilder die ganz in Ordnung sind, aber auch nicht besser als die von der Nikon Coolpix. Obwohl ich immer noch glaube, dass der limitierende Faktor bei mir der alte stufenlose Vergrößerungswechsler ist. Die Legria hat eine schnurlose Fernbedienung, was das Fotografieren deutlich erleichtert.
Was an der Legria nicht gefällt, ist die Videoaufzeichnung in AVCHD-Format. Speicherkarte entnehmen und Videodateien auf den Rechner übertragen funktioniert nicht. Die Daten können nur direkt von der Kamera in iMovie übertragen werden, und dann auch nur, wenn die Kamera ans Netzteil angeschlossen ist. Da ich nicht dauernd die Kamera samt Netzteil vom Mikroskop abschrauben will, funktioniert es am besten, wenn das MacBook über USB an die montierte Kamera angeschlossen wird.
Ob das bei anderen Videoformaten einfacher funktioniert, weiss ich leider nicht.
Die Fotos können übrigens ganz normal von der Karte gelesen werden.
Hallo Christian,
hier ein paar Fragen:
1. welchen Fototubus hast Du zwischen Kamera und DM?
2. lässt sich die Vignettierung durch Zoomen mit der Kamera “verbessern”
3. würdest Du diesen Aufbau für die Dokumentation uneingeschränkt weiterempfehlen
4. kannst Du bitte ein Beispielbild das mit diesem Setup aufgenommen wurde einstellen?
Danke
Grüße
Andreas
ad 1: den von KAPS gelieferten
ad 2: Einzoomen
ad 3: nicht uneingeschrämkt
ad 4: sollte dabei sein, wird eingefügt.
“Videoaufzeichnung in AVCHD-Format. Speicherkarte entnehmen und Videodateien auf den Rechner übertragen funktioniert nicht”
Ich halte das für einen Mangel/Defekt der Kamera oder der Speicherkarte. Meine Sanyo HD 2000 zeichnet natürlich dieses Videoformat auf der SD-Karte auf. Das ist eine Grundfunktion. Was sagt die Bedienungsanleitung?
Aufzeichnen ist kein Problem. Nur das Einlesen der Daten direkt von der Karte geht – unter Mac OS/iMovie – bei mir ohne Camera nicht. Funktioniert aber auch nicht bei einer getesteten Panasonic Kamera.
das ist schon okay so, wie es ist. AVCHD wird beim Einlesen in ein bearbeitbares Format konvertiert und hat eine ganz eigene Struktur. Man kann es zwar wie eine Datei von der Karte ziehen, um das Umkodieren kommt dennoch nicht rum ;-)
mp4 wäre deutlich besser, das kann man wie eine Datei handeln. Leider sind die Camcorder mit diesem Format rar gesät und der eine, den ich hier habe, ich schwierig ans DM zu adaptieren.
Herzliche Grüsse
Oscar
Hmm. Kaputter Kartenleser? Oder mit einem Dateimanager von der SD-Karte auf Festplatte, von dort in iMovie?