2010 habe ich erstmals unter dieser Überschrift geschrieben.
Jetzt 2022 sind wir mehr oder weniger zwangsdigitalisiert. Leider ist diese Form der Digitalisierung absurd. Das heißt in der täglichen Praxis nicht hilfreich.
Schlimmer noch sogar arbeitsaufwendiger als vormals mit analogen Abläufen.
Doch das möchte ich nicht weiter ausführen.
2010 habe ich in diesem Beitrag den Dokumenteneinzugsscanner Scansnap S1500 m von Fujitsu vorgestellt.
Dieser Scanner ist bis heute bei uns in Betrieb. Er wurde weder gewartet noch repariert.
Er macht einfach sein Ding. Egal unter welchem Betriebssystem.
Solche Geräte sind ein echter Gewinn, nur ist das nicht mehr normal.
( Geplante Obsoleszenz. )
In unserem Praxisumfeld sind 4 Geräte im Einsatz.
Der vorgestellte Scansnap S1500 m ist nicht mehr erhältlich. Es gibt dafür aber Ersatz.
etwas teurer aber noch besser.
Der Fujitsu FI-7160 USB Dokument Scanner. Der Papiereinzug ist noch besser geworden. Gar keine Probleme mehr beim Papiereinzug. Selbst Thermopapierkassenbelege sind spannbar.
Er ist unglaublich schnell.
So schnell, daß man zweifelt ob das wirklich gut gescannt ist. Aber es ist gescannt – beidseitig, in hervorragender Qualität. Seit 2019 haben wir dieses Gerät auch im Einsatz.
Lediglich Bücher und analoge Röntgenbilder können damit nicht gescannt werden.
Devonthink Pro Office verwende ich nur noch für die Literaturverwaltung. Ansonsten nutze ich die Spotlightsuche des Mac in der Dokumentenablage in Ordnern nach Jahren.
Noch eine Anmerkung in merkwürdigen Zeiten: Da bereits die bloße Nennung eines Produktes auf einer Homepage als Werbung interpretiert werden kann, benennen wir diesen Blogbeitrag (wie auch jeden bereits geschriebenen sowie alle zukünftigen Beiträge, in denen Produkte benannt werden) als unbezahlte Werbung. Sollten wir (jemals) finanzielle Zuwendungen von Firmen erhalten, die Erwähnung bestimmter Produkte betreffend, werden wir die entsprechenden Blogbeiträge als „bezahlte Werbung“ ausweisen.
Danke für Deinen Bericht, Olaf!