Schmerzfall

Das hatten wir schon mal.
Hier nun wieder eine Röntgenaufnahme mit so einem typischen Befund.
Die Patientin hatte vor mehreren Jahren einen Unfall mit Beteiligung der oberen Frontzähne. Die Fraktur der Schneidekante wurde versorgt. Die Ästhetik war etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Patientin kam damit zurecht.
Nun traten wieder erhebliche Druckbeschwerden in der Region 11 und 21 auf. Diese wurden erfolglos anbehandelt. B ein Blick auf die Röntgenbilder war mir sehr schnell klar warum.

Wir hatten bereits so einen Fall.
Wer sieht das gut versteckte  Hauptproblem? Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion.

Auflösung nächste Woche.

 

 

3 Gedanken zu „Schmerzfall

  1. Ohne DVT:
    11: Infraktur (semilunar), interne Resorption ggf. mit späterer Obliteration apical davon
    21: kaum tangierte Pulpakammer ohne Med, Obliteration apical
    22: externe Resorptionen mesiale Wurzelflanke, kleine apic. Aufhellung
    Kannst Du uns die Zähne auch im DVT zeigen?
    LG, András

  2. Hallo,

    an 21 meine ich noch diverse Frakturlinien in der Wurzel zu erkennen + koronal cervikal. Distal in koronalen Wurzeldrittel auch Anzeichen für eine externe Resorption + V.a. externe/interne Resorption auch vestibulär und/oder palatinal (mittleres Wurzeldrittel).
    22 V.a. Wurzelfraktur (koronal mesial), apikal resorbiert (vielleicht auch Z.n. KFO)
    Auf der Aufnahme des HZA erscheint noch zwischen den Apices 12/11 eine parabelförmige transl. Linie ähnlich eines PA-Spaltes (V.a. radix relicta oder überzählige Zahnanlage oder Einbildung)
    3D-Bildgebung notwendig

    Gruß Peter

  3. Hallo,
    Frakturlinien sehe ich ebenfalls, besonders am 11 mit der Schneidefraktur scheint eine Fraktur im cervikalen/oberen Wurzeldrittel zu verlaufen.
    Ich bin auf das DVT gespannt.

    Viele Grüße,

    Markus

Kommentar verfassen