Uns verbindet eine Haßliebe. Die Obturation Unit von Sybron Endo. Wir haben 3 Geräte in der Praxis und wenn Sie immer funktionieren würde, wäre es mein Lieblingsgerät zur Wurzelfüllung.
Aber es spinnt immer mehr herum. Womit fing das an?
Wir haben immer bei einem großen Dentaldepot in Deutschland die Guttapercha-Kartuschen bestellt. Vor mehren Jahren kamen plötzlich neue Kartuschen. Diese waren sogar etwas besser, weil man eine längere Kanüle hatte. Das war der Nachteil des Gutteperchaextruders gegenüber der Pistolenartigen Geräte. Dafür hatte man aber eine gleichmäßige motorische Auspressung der Guttapercha.
Diese neuen Kartuschen sollen die vorherigen Kartuschen ablösen. Die gibt es nicht mehr.
Nach einiger Zeit tauchten doch wieder die Originalkartuschen beim Händler auf.
Wir nahmen es, wie es kam.
Es dauerte ein Weile und dann fingen unsere Guttaperchaextruder an zu spinnen. Mal heizten diese ohne Aktivierung hoch. Mal heizten Sie gar nicht, obwohl eine Kartusche eingelegt war.
Auf AERA bemerkten wir erstmals – es werden 2 Kartuschensysteme von Sybron Endo angeboten.
Die Namen der Kartuschen sind bei AERA, sorry man erlaube mir diesen Ausdruck bescheuert gelistet, weil sie genau das falsche Gerät implizieren.
Einmal:
Elements Obturation-Kartuschen 23G Medium
-> Beschreibung: Für Elements Free.
Auf der Rechnung erscheint dann:
Elements Guttapercha 23GA medium 1 €38,67 €38,67 RS 0 Kartusche Pa 10
und dann:
Elements Guttapercha-Kartuschen 23GA Medium
-> Beschreibung: Guttapercha-Kartusche zur Anwendung mit Elementsfree oder Elements Obturation Unit.
Auf der Rechnung erscheint dann:
Gutta Percha Cartridge 23GA 1 €38,11 €38,11 RS 0 medium body Pa 10
Fazit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber nicht immer.
Aber auch die Händler liefern mal das und dann mal das. Offensichtlich ist dieses System auch für sie zu erlesen.
Und die Bilder stimmen in AERA auch nicht über ein.
Was noch schlimmer wiegt. Wir als Zahnärzte haben nicht die Zeit das auseinander dröseln zu müssen.
Hallo Olaf,
Ich empfehle ggf. als Ergänzung B&L Super Endo von ADS. Seit ca. 8 Jahren im Dauereinsatz und nie Probleme ;)
Beste Grüße
AR
Hallo Antonio, leider sind diese Pistolen ein Faustwerkzeug. Hatte ich auch ganz lange. Den Obturation Unit Extruder habe ich in einer Stifthaltung. Das ist wesentlich angenehmer.
Dann kommt noch die Hygiene dazu. Alle Handstücke der Obtuaration Unit sind sterilisierbar
und als kritisch A in der Sterilisationskette behandelbar. Welches Gerät bietet das sonst noch?
Das Elements free war ebenso als kabelloses Gerät konzipiert. Hygienisch aber nicht durchdacht. In letzter Zeit beobachte ich ein erstaunlich schnelles Verschwinden von kabellosen Geräten, wie eben das Elements free.
Das wäre für mich keine Alternative.
Eine Obtura Gun steht noch bei mir herum. “Aber, i mag das net.”
Gruß
O.
;) nachvollziehbar