Neustart (XVII) – Pimp your Behandlungszimmer (II)

Von Christoph Kaaden

Nach fast neun Jahren eigener Praxis kann von “Neustart” sicher nicht mehr die Rede sein.

Heute berichte ich trotzdem über dieses Topic und stelle das jüngste Update zu dieser bzw. dieser Thematik vor.:

Die Anschaffung der zwei digitalen Röntgengeräte (Einzel-Röntgen mit Sensor und DVT) für unser zweites Behandlungszimmer (aka Untersuchungs-/Befundungszimmer) hat uns seiner Zeit um “Lichtjahre” vorangebracht.

Etwas später habe ich dann noch ein weiteres Dentalmikroskop angeschafft. Unter anderem aus Platzgründen war es nicht möglich ein weiteres Zeiss ProErgo zu wählen.

Daher fiel unsere Wahl auf ein Zeiss Pico mit Xenon-Beleuchtung etc. auf einem Rollstativ.

Schnell wurde klar, dass diese “Lösung” suboptimal ist…

ein Bild zeigt sofort warum…

der Aufwand das Mikroskop bei “Bedarf” in Position zu bringen war immer enorm. Von der Dokumentationsfähigkeit der Behandlung mittels Kamera etc. ganz zu schweigen…

Daher entschied ich mich nach einiger Zeit für die Anschaffung und Installation einer weiteren Centro-Säule.

Die baulichen Vorkehrungen etc. dafür waren bei dem Umbau 2011/2012 getroffen worden…

trotzdem gestaltete sich die Umsetzung, wie leider eigentlich immer, als hürdenreich…

als Hauptproblem ergab sich die Tatsache, dass es für unseren Planmeca-“Röntgenarm” keinen Adapter zur Centro-Säule gab (was im Vorfeld mit mir so _nicht_ kommuniziert wurde )

… daher bedeutete dies eine individuelle Anfertigung…

was dies u.a zeitlich etc bedeutet wird daher auch schnell klar…

hier schon mal ein paar Aufnahmen zu dem dann individuell hergestellten Adapter…

mehr dazu und den weiteren Problemen aber zu einem anderen Zeitpunkt…

2 Gedanken zu „Neustart (XVII) – Pimp your Behandlungszimmer (II)

  1. Mit der Centro-Säule liebäugel ich auch schon längere Zeit. Mich schreckt noch ab, dass ich auch den kurzen Arm des Mikroskopes gegen einen längeren austauschen muss. Andere Probleme wie fehlende Adapter, baulich-notwendige Maßnahmen etc. machen mir die Lösung auch noch nicht 100%ig sympathisch…
    Leider gibt es keine wirkliche Alternative, das Rollstativ nervt doch zunehmend.

  2. Ein Wort: Hölle!
    Beziehungsweise der Satz unseres Bauleiters beim Hausbau vor nunmehr 20 Jahren, der sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt hat: “Da kann man dem Handwerker keinen Vorwurf machen” – Nachdem dieser ein ca. 1 Quadratmeter grosses Loch in den Putz der gegenüberliegenden Schlafzimmerwand geklopft hatte, als es lediglich darum ging, im Bad die Duscharmatur in die Wand einzubringen.

Kommentar verfassen