Diagnose des Tages 22.10.2019 Unklare Schmerzen im Oberkieferseitenzahnbereich (Teil 2)

Zahn 22 – Zustand nach WSR
Zahn 27 – Zustand nach WSR

Über den Fall (seit 1,5 bis 2 Jahren wiederkehrende unklare Schmerzen im Oberkiefer) berichtet wurde bislang hier.

2 Maßnahmen erscheinen mir angesichts des bislang Geschilderten ausserordentlich sinnvoll.

Zum einen…

eine Rücksprache mit dem MKG – Chirurg, denn 9 Eingriffe innerhalb kurzer Zeit halte ich, auch wenn die Patientin mir vordergründig keinen Grund gab, ihren Aussagen keinen Glauben zu schenken, doch für sehr aussergewöhnlich.

Vom MKG – Chirurgen bekam ich folgende Informationen:

17.10.2016
Zahn 22 WSR
Zahn 24 WSR
Zahn 26 WSR

02.03.2017
Zahn 22 Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes wsr 22 24 26
Zahn 24 Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes
Zahn 26 Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes

28.11.2017
Zahn 22 WSR
Zahn 26 WSR

22.03.2018
Zahn 26 WSR

Zum anderen…

basisdiagnostisches Grundbesteck, eine Sensibilitätsprüfung mittels Kältespray.
Die fiel erfreulicherweise eindeutig und spontan positiv aus.

Da das vorliegende DVT von der Bildqualität her keine zielführende Befundung zuließ, stellte ich der Patientin die Möglichkeit frei, ein qualitativ hochwertiges kleinvolumiges DVT anzufertigen. Die Patientin stimmte – was nicht die Regel ist, wenn bereits ein zeitnahes DVT vorhanden ist – sofort und vorbehaltlos zu.

Das DVT zeigte:

  • Apikal vollkommen unauffällige Verhältnisse an Zahn 23, weshalb eine Extraktion ebenso wenig indiziert erscheint wie eine endodontische Behandlung.
  • Zahn 22, Zustand nach WSR mit einwandfreien Knochenverhältnissen sowohl apikal der Resektionsstelle wie auch vestibulär, ein im Hinblick auf die mehrmalig durchgeführte WSR sehr erstaunlicher und ungewöhnlicher Befund.
  • Zahn 24 Zustand nach Durchtrennung/Teilresektion der Wurzel im apikalen Drittel bei Belassung eines apikalen Wurzelfragmentes. Weder eine orthograde noch eine retrograde Wurzelfüllung erkennbar.

Angesichts der vorliegenden Befunde schlug ich vor, Zahn 22 und Zahn 23 im gegenwärtigen Zustand zu belassen und zunächst den Zahn 24 endodontisch zu behandeln.

Über den Verlauf der Behandlung berichte ich in meinem nächsten Beitrag.

2 Gedanken zu „Diagnose des Tages 22.10.2019 Unklare Schmerzen im Oberkieferseitenzahnbereich (Teil 2)

  1. Wie planen Sie mit dem apikalem Wurzelrest an 24 zu verfahren? Auf dem DVT sieht es ja recht unauffällig aus.
    Belassen? Oder WF mit anschließender WSR, eventuell sogar in einer Sitzung?
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen