IDS – Neuheiten 2015 (3) – Neues innovatives Endo – Instrument von FKG – XP – Endo Finisher

von Hans – Willi Herrmann

Wenn dieser Artikel erstmalig erscheint, sind es nur noch wenige Stunden, bis die IDS 2015 in Köln  ihre Tore öffnet.
Für den Fachhandel zumindest, morgen dann geht es dann auch offiziell für Alle  los.

Und – gute Nachrichten – von dem, was ich schon jetzt an Info zu Neuerscheinungen für den Endo – Bereich kenne, ist diese IDS wesentlich interessanter als die vorherige.

Die Liste der Neuheiten ist lang (bei mir im Moment schon zweistellig) und über das erste Highlight, einen akkubetriebenen Endo- Motor, der auch Reciproc kann, habe ich bereits hier schon mal geschrieben. Aber auch in der Rubrik “Wurzelkanalinstrumente” gibt es echte Neuheiten.

Echte Neuheiten ?
Also nicht die 10. Variante eines “Gleitpfad” – Instrumentes, dessen einzige “wirkliche” Innovation und größte Schwierigkeit im Entstehungsprozess darin besteht – Achtung Original- Zitat – Marketing- Mitarbeiter einer Herstellerfirma – “einen Namen zu finden, der noch nicht lizenzmäßig geschützt ist…”.

Sondern was grundlegend Neues, das so noch nie da war.

Noch kann, nein darf ich nichts Genaues sagen, aber wenn Sie in Köln sind, dann schauen Sie doch mal bei FKG vorbei, es wäre möglich, dass sie dort ein Endo – Instrument vorfinden werden, dass sie so, in dieser Form bislang live noch nicht gesehen haben.

Vermutlich darf ab Mittwoch offiziell darüber gesprochen werden.

Bis dahin nur soviel – das Instrument wird XP – Endo Finisher heißen, sieht so aus wie unten abgebildet und ich hoffe, sie haben Kältespray in ihrer Praxis.

XP_Endo-1-2

 

10 Gedanken zu „IDS – Neuheiten 2015 (3) – Neues innovatives Endo – Instrument von FKG – XP – Endo Finisher

  1. Soll das Kältespray wie bei normalen Austenit NiTi das Vorbiegen ermöglichen, oder wirkt es bei diesen Feilen wie bei Hyflex CM, nur mit Kälte anstatt Wärme?
    Leider habe ich vorweg noch nicht den Einblick in Neuerungen um zwei Seiten zu füllen, aber vielleicht erkennt und findet man was spontan an den “Wühltischen”…

    Für alle die “Hybrid oder Resin-Keramik Blöcke” wie Enamic, Lava Ultimate oder Cerasmart einsetzen, mein Tipp: von iDent MFG Japan gibts Ultra Multi. Mit Bisonbürste perfekte Politur für SEHR günstigen Preis! Und mal schauen wie das neue “Super-Silan” von Ivoclar ist ( oder Universal Primer von Tokoyama)…

    • Soll das Kältespray wie bei normalen Austenit NiTi das Vorbiegen ermöglichen,

      Das “kalte” Instrument ist gerade, das “körperwarme” Instrument wie eine Schlaufe gebogen.
      Das Kältespray ist hilfreich, um das damit abgekühlte gerade Instrument in den Wurzelkanal einführen zu können, bevor es sich in die gebogene Form verwandelt hat.

  2. Ha-Wi, geht mit allen CM-Feilen. Metallurgie 101 ;-) Das Ding sieht übrigens aus wie das Instrument für die Apexum-Procedure. Und super, die 858390202 Feile…. Morgen mal ausprobieren. Tulsa war übrigens schneller. Trueshape. Ein ganzes System.

    Herzliche Grüsse
    Oscar

    p.s.: es soll ein neues, verbilligtes BioCeramics vorgestellt worden sein. Schon gesehen oder den Preis gehört?

    • Ich habe nur EndoSeal in der asiatischen Ecke gesehen was vielleicht billiger wäre als die Standard BC Sealer. Welcher Hersteller soll das sein? Ich finde es sehr amüsant, das Coltene die neuen Hyflex EDM vorstellt, und in einer Kellerhalle die Firma Neolix die Neoniti die sich absolut genauso anfühlt und aussieht! Die Trueshape muss ich gleich mal googeln… Sonst noch irgendwelche Neuigkeiten die Ihr “COOL” findet?

Kommentar verfassen