Evident Online-Schulung

von Christian Danzl

Als ich mit dem Bohren angefangen habe, war unsere Praxissoftware Adent, lief auf 286er Rechnern unter DOS. Wichtigster externer Datenspeicher war die 1.44 MB Diskette, die Bildschirme waren tiefer als breit und für eine Software-Schulung musste man in eine große Stadt fahren.

Es hat sich einiges geändert.

Aus Adent ging Evident hervor. Die Rechner wurden deutlich leistungsfähiger, gleichzeitig die Programme komplexer und trotzdem bedienungsfreundlicher. Gespeichert wird auf Flash-Speichern (weil die CD in der Zwischenzeit kam und ging) oder online. Die Software-Schulungen wurden dadurch aufwändiger und mehr. Die Fahrten in die große Stadt blieben, sie wurden nur zahlreicher.

Bis jetzt.

EVIDENT bietet Online-Schulungen an. Sogenannte Webinare.

Alles was man braucht ist ein internetfähiger Computer und ein Telefon mit Lautsprecher. Somit wandern die Fortbildungen von München (bei uns) in die Praxis.

Man lädt sich das Programm für’s Webinar über den Eviden-link herunter, installiert und startet es. Code für das Webinar und Telefonnummer für werden eingegeben, schon kommt der Anruf und man ist über Konferenzschaltung akustisch verbunden mit der Zentrale und den anderen Teilnehmern. Das Bild kommt online auf den Rechner.

Letzte Woche war bei uns in der Praxis die Premiere.
Evident-Schulung zur neuen GOZ 2012.

Die Damen waren aufgeregt, ob alles klappt mit den Downloads, ob die Programme laufen, ob die Telefonverbindung hält.

Alles hat geklappt. Problemlos.

Dauer dieses Webinars gut 90 min. Man sitzt (mehr oder weniger) gemütlich und ungestört von anderen Teilnehmern in der Praxis (oder wo auch immer) hört sich den Vortrag an.

Obwohl den Teilnehmern während des Vortrags “die Stimme entzogen” wird, kann man sich für Fragen jederzeit anmelden und durchgestellt werden.

Vorteile:

  • spart Zeit, da An- und Abreise entfallen
  • keine Fahrtkosten
  • wird eher genutzt als eine “große Fortbildung”, da es einfacher ist
  • kostengünstiger
  • man kann das Erlernte sofort vor Ort ausprobieren

keine Vorteile wo auch nicht Nachteile wären:

  • eher für kurze Fortbildungen geeignet
  • persönlicher Austausch der teilnehmenden Praxen untereinander so gut wie nicht möglich

In meiner Praxis war es sicher nicht die letzte Fortbildung dieser Art.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen