Warmwasser von oben

von Christiano de Acqua Alta

Zweiter Tag in meinem Urlaub. 10 vor 8.00 Uhr klingelte das Telefon. Die Praxis war dran.

Rohrbruch. Wartezimmer und Backoffice sind unter Wasser.

10 min später stehe ich in der Praxis. Das Wasser läuft aus der Zwischendecke. Eine Warmwasserzirkulationsleitung ist durchgerostet.
Die Helferin, die die Praxis aufgesperrt hat, hat hervorragend gehandelt. Sie hörte etwas plätschern, dachte sofort an einen Rohrbruch, schaltete den Strom mit dem Hauptschalter NICHT ein. Suchte den Ursprung des Geschens, fand ihn im Backoffice, machte die Sicherungen raus und rettete die Rechner. Durch den Server ist das Wasser leider gelaufen, der war nicht mehr zu retten. Dank Datensicherung war es für die Hard/Software-Betreung kein Problem, noch am gleichen Tag einen Ersatzsrever zu installieren, so dass der Kollege am nächsten Tag wieder arbeiten konnte. Somit hatten wir bis jetzt nur einen halben Tagarbeitsausfall.

Dann kommt der Rest von Wasserschaden. Versicherung. Hausversicherung über den Vermieter, für Bodenbeläge, Tapeten, Decken. Eigene Inventarversicherung und Elektronikversicherung für Einrichtung und Hardware.

Warum langweile ich Euch heute mit diesem Thema?

Ich habe letztes Jahr die Praxisversicherungen neu abgeschlossen und auf den neuesten Stand gebracht, da ich zu einem anderen Versicherer gewechselt habe. Ich wollte für die ganzen Versicherungen, privat wie geschäftlich, einen Ansprechpartner haben. Es ist vielleicht nicht unbedingt die billigste Lösung, aber man spart sich sehr viel Lauferei, und im Schadensfall ist es fast unbezahlbar für die Schadenabwicklung nur “über die Strasse” gehen zu müssen.

Also, wenn die Praxisversicherungen (oder auch die Privaten) schon länger laufen, loht es sich, die Verträge mal wieder durchzuschauen und evtl. auf den neusten Stand bringen. Es kann auch nicht schaden, sich von einem Mitbewerber mal ein Angebot machen zu lassen, was das Versicherungspaket  woanders kostet.
Aber das sollte doch auch im QM-Ordner stehen, “wenn ich mich nich irre” – um es mit Sam Hawkens zu sagen ;-)

Nach der Abwicklung werde ich die Policen auch nochmal durchgehen und evtl. wieder updaten und auch die Ausfallversicherung auch an nicht-krankheitsbedingte Ausfälle angleichen. Dieser Wasserschaden lief glimpflich ab, da im Urlaub die Praxis nicht auf voller Leistung läuft.

Ob sich ein eventueller nächster Wasserschaden wieder an die Urlaubszeit hält ist nicht sicher.

Kommentar verfassen