von Godlan Reckweb
In der letzten Woche haben wir Röntgenbilder von einer anderen Praxis bekommen. Dieser Patient wird uns aufsuchen. Noch ist nichts über die Vorgeschichte des Falles bekannt.
Erstaunlich ist das Röntgenbild, welches wir bekamen. Was ist zu erkennen?
Dazu eine kleine Umfrage.
Sieht aus, als ob das Bild digital manipuliert worden wäre. Insbesondere in dem OPTG sieht das Defektareal sehr rund aus, erinnert mich ein wenig an einen misslungenen Einsatz der “Kopierstempelfunktion” o.ä. aus bekannten Bildverarbeitungsprogrammen.
Wenn das nicht zutrifft, ist es doch immer wieder erstaunlich, was in der Natur/Medizin alles möglich ist…
VG, Kevin
dann hätten aber beide Bilder “identisch” manipuliert sein müssen ….???
Hallo Herr Wieland!
Jetzt haben Sie mir mein Kommentar vorweg genommen (ist ja wie im Kurs :D)!
Auf dem EB sehen die knöchernen Verhältnisse gut aus, auf dem OPTG denkt man irgendwie auf den ersten Blick an eine Zyste bei der kreisrunden Aufhellung (nach Fraktur des Zahnes?) oder aber an eine Ablichtung unter Nutzung eines “Vergrößerungstools (Lupe)” im Bildbearbeitungsprogramm. Bin mal gespannt was die klinische Situation sagt …
Nur mal so interessehalber:
was wurde nun aus der ganzen Sache? Gibt es mittlerweile ein DVT?
Viele Grüße
Kevin
Kevin,
Godlan schrieb mir, daß der Vorstellungstermin kurzfristig abgesagt wurde und bisher kein weiterer Termin vereinbart wurde.
Gruß
Olaf
Schade :-(
Aber danke für die Antwort!
VG, Kevin