Von Bodald Necker
Jetzt war es endlich soweit – nach 2 Jahren KFO und 15 Monaten Schienentherapie und 4 Wochen mit Provisorien: Einsetzen.
Nachdem die Einprobe sehr gut verlief und nichts zurück ins Labor musste schritten wir zum “finalen Kleben”.
Insgesamt 16 Teile (Kronen, Teilkronen, Veneers und Chips) aus E.max press. Schön verteilt auf 4 Quadranten.
- 4 Quadranten mittels LA lahmgelegt
- Provisorien entfernen, Stümpfe säubern und sandstrahlen
- 4 mal Kofferdam
- jedes mal mit Ätzen, Bonden, Kleben, Polymerisationslicht aus 2 Lampen gleichzeitig
- und alle Kompositüberschüsse entfernen.
Nix Neues.
Und in 5 Stunden war alles vorbei.
Gott sei Dank.
Fazit der letzten Sitzung:
- Die Kofferdamklammern werden nach gewisser Zeit unangenehm
- Eine Schaumstoffrolle unter die Knie bringt eine gewisse Abwechslung
- Nach jedem fertigen Quadranten mal aufstehen, ein paar Schritte gehen entspannt die Lage ungemein.
UND:
Ohne Kofferdam (auch wenn die Klammern irgendwann lästig werden) hätte ich das nicht mitgemacht.
Wie schon ein junger Patient nach Endo unter Kofferdam zu mir sagte:
“Ohne dieses grüne Tuch, wäre es nur halb so lustig gewesen!!”
Wir wollen Fotos sehen, wir wollen Fotos sehen……..
;-)
LG
Oscar