Zum Ende des letzten Milleniums taten sich eine Reihe von mikroskopbegeisterten Zahnmedizinern zusammen und gründeten eine Studiengruppe für Mikroskopie in der Zahnheilkunde, mit dem Ziel, den Einsatz des Operationsmikroskopes in der Zahnmedizin bekannt zu machen. Eine nachhaltige Entwicklung, denn aus dieser Keimzelle renommierter Behandler bildete sich 2001 die DG Endo.
Das ist jetzt nicht einmal 10 Jahre her, aber scheint lange genug, um, genau wie Alvin Lee, in Vergessenheit geraten zu sein. Wie anders wäre nachfolgender Brief zu erklären, der mich kürzlich erreichte und in dem auf die Gründung einer Deutschen Gesellschaft für mikroskopische Zahnmedizin Bezug genommen wird.
Noch ist die DGmikro mit 7 Mitgliedern sehr überschaubar.
Aber auch die DG Endo hat klein angefangen. Allerdings – diese Anmerkung sei mir (der 1997 seine ersten Gehversuche mit dem Operationsmikroskop machte, die “gute alte Zeit” also noch miterlebt hat) gestattet, gute Fortbildungen zum Dentalmikroskop gab es schon vor mehr als 10 Jahren.
Hier der Brief:
Sehr geehrter Dr. Herrmann,
ich lese schon seit einiger Zeit immer wieder sehr interessiert Ihren Blog. Viele der Artikel sind sehr aufschlussreich und helfen im täglichen Praxisalltag weiter. Wie auch Sie behandeln mein Partner und ich seit jetzt fast 3 Jahren mit dem Dentalmikroskop und haben nach anfänglichen Schritten in der Endodontie nun auch viele andere Bereich der Zahnheilkunde mikroskopisch erschlossen. Da wir auf dem Gebiet der mikroskopischen Behandlung nur sehr sporadisch gute Fortbildungen fanden bzw. sehr endo-lastige Fortbildungen ausgeschrieben wurden, entschieden wir Anfang 2009 einen Verein zu Gründen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat die Benutzung des Dentalmikroskopes in fast allen Bereichen der Zahnheilkunde zu forcieren. Mittlerweile sind wir selber erstaunt, welche Anwendungsmöglichkeiten das Mikroskop heutzutage bietet.
Mitte 2009 war es dann endlich soweit. Die Deutsche Gesellschaft für mikroskopische Zahnheilkunde e.V. erblickt in Köln am Rhein das Licht der Welt. Er hat zwar noch bis zum Start des Jahres 2010 gebraucht bis der Verein im WorldwideWeb vertreten war, nun aber sind wir startklar für unsere Aufgabe.
Als noch kleiner Verein sind wir im Moment noch in den Kinderschuhen und bemühen uns nun unablässlich darum, dass der Verein und somit auch das “Vereinsleben” wächst. Dies bedeutet, dass wir im Moment noch auf einen kleine Anzahl von Mitgliedern schauen, die hungrig auf die ersten größeren Fortbildungen warten. Die ersten “Qualitätszirkel”-Treffen in Köln wurden schon durchgeführt. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn viele mikroskopisch interessierte Zahnärzte sich unserer Idee anschliessen würden, damit die DGmikro wächst und gedeiht.
Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn auch wir eine kleine Erwähnung in Ihrem Blog finden würden. Natürlich ist auch jeder Kollege herzlich bei der DGmikro willkommen.
Mit freundlichem Gruß,
Nikolas Ganß