Niti – Führung

von Olaf Löffler

 

Plateauartige Stufe umgangen durch einen vorgebogenen Microopener.

Plateauartige Stufe umgangen durch einen vorgebogenen Microopener.

In einer meiner letzten Revisionen musste ich eine plateauförmigen Stufe in einem oberen ersten Molar im mesiobukkalen Kanal (mb1)  überwinden.
Mittels vorgebogener Stahlfeilen gelingt dies in der Regel relativ schnell.
Schwieriger ist es, den angelegten Gleitpfad mit rotierenden Nickeltitanfeilen weiter aufzubereiten.
In dem vorliegenden Fall gelang dies nicht.


Selbst der Einsatz vorgebogener Nickel- Titan – Handinstrumente konnte die plateauartige Stufe nicht beseitigen.

Ausgangsbild

Ausgangsbild

Durch einen simplen kleinen Trick gelang es mir jedoch, die vorhandene Stufe auch mit rotierenden Nickel – Titan – Instrumenten  schnell zu umgehen. Dazu habe ich  im Kanaleingangsbereich mittels eines Komposit – Flowmaterials eine kleine Stütze eingeklebt. Diese erfolgte ohne Ätzung und ohne Einsatz eines Dentinadhäsivs. Lediglich eine Trocknung des Dentins wurde durchgeführt.

Eingeklebte Führung dür die Nickeltitanfeilen.

Eingeklebte Führung für die Nickel -Titan - Instrumente.

 

 

Diese Stütze dient als Führung und Gegenlager um das rotierende Instrument an der  Stufe vorbeigleiten zu lassen. Eine Erschließung des bis dato für rotierende Nickel – Titan – Instrumente unzugänglichen Kanalsystems gelang so schnell und einfach.
Im Laufe der Kanalerweiterung wird diese Stützführung durch die Abtragsarbeit der Instrumente automatisch reduziert. 

Führung nach Kanalerweiterung.

Führung nach Kanalerweiterung.