Schön ist es anzuschauen, wenn die kleinen Kinder mit ihren Eltern oder Grosseltern (oder je nach gesellschaftlichem Status auch Nannies), ihre Spielzeugboote im See des Central Parks zu Wasser lassen. Daran musste ich unwillkürlich denken, als ich das Paket der KZV RLP öffnete und die uns vom Gesundheitsministerium unter Jens Spahn zur Verfügung gestellten (unverpackten) FFP2-Masken in Augenschein nahm.

Spielzeugboote. Wie wir sie früher aus Papier gefaltet haben. Ein nostalgischer Moment aus der Kindheit. Nur – zum mehr als wenige Momente überdauernden Schwimmen waren diese nicht geeignet. Und da ergeht es uns mit diesem Masken-Geschenk nicht anders. Während die gefalteten Schiffchen eine gewisse eigene Ästhetik aufweisen, sieht die FFP2 – Maske (ein wie betont wird ausschließlich in deutschen Landen hergestelltes Qualitätsprodukt, was subliminal als Zeichen für die hohe Güte der Ware wirken soll) einfach nur deppert aus. Bereit für den Ententanz im Altersheim? Jetzt schon?!?
Aber – das sind ja nun wirklich Äußerlichkeiten.
Schwamm drüber. Kaum der Rede wert, angesichts des Ernstes der Lage.
Schlimm hingegen.
Die Masken sind unbequem.
Schlimmer noch- man möge mir vormachen, wie man eine solche Maske mit ihren innenliegenden und um den Kopf herumreichenden Bändern anzieht, ohne diese beim Anziehen zu kontaminieren.
Am schlimmsten – Die Masken schliessen um die Nase nicht genügend ab. In diesem Punkt sind sie schlechter als alle FFP2 – Masken, die wir bisher im Einsatz hatten.
Keiner von uns 5 Praxisangehörigen konnte diese Masken sinnvoll und zweckgemäß einsetzen. Wie Hohn wirkt es daher, wenn die KZV RLP sich freut, uns diese Masken überreichen zu dürfen und hofft, auf diesem Wege uns durch die pandemiebedingte Kostensteigerung etwas entlasten zu können. Hilfe, sehr geehrter Herr Spahn, sieht anders aus. Für mich klingt das wie einem Hund einen abgenagten Knochen hinzuwerfen. Klingt für mich wie das grosse Klatschen auf den Balkonen zu Beginn der Pandemie für die Kranken- und Altenpfleger, deren teils prekäre Situation sich auch im Jahr 3 der Pandemie nicht geändert hat.
p.s.: Das die gelieferten MNS – Masken als Produktionsdatum 12/2023 ausweisen, trägt nicht unbedingt dazu bei – Produktionsstandort Deutschland hin oder her – das Vertrauen in das Produkt zu stärken.


Rundet das Bild unseres Landes nur ab.