Das zahnmedizinische Arbeiten könnte so schön sein.
Wären da nicht die Tag ein Tag aus sich in penetranter Redundanz einstellenden Probleme und Tiefschläge mannigfaltiger Art.
Zumeist ist dann guter Rat teuer.
Aber eben nicht zur Stelle.
Keiner da, den man Fragen könnte.
Und machen wir uns nix vor, der monatliche Zahnärzte-Stammtisch mit den immer wiederkehrenden Beteuerungen, dass man genau dieses Problem gar nicht kennt, oder natürlich souverän damit umgeht, bringt uns in der Sache auch nicht weiter.
Weshalb wir alle schon lange nichts mehr gefragt haben und dann irgendwann auch dazu übergegangen sind, nur noch hinzugehen, wenn unsere Anwesenheit zwingend erforderlich ist.
Hier setzt die neue WURZELSPITZE PLUS – Rubrik “1 Frage – 3 Ratschläge” an. Schildert uns euer Problem.
Wir werden erzählen, wie wir damit umgingen.
Und weil eben nicht nur ein “Dr. Sommer” seinen Senf zum Thema abgibt, sondern immer 3 von uns Stellung beziehen, entsteht ein möglicherweise buntes Kaleidoskop von Einblicken. Gegebenenfalls aber auch ein ziemlich einheitliches und demnach als fundierter Leitfaden dienendes Statement in der Sache.
Den beispielhaften Anfang macht folgende Praxissituation
Nach erfolgreicher Fragmententfernung erhielt ich folgende Email:
Sehr geehrter Dr. Herrmann,
meine Krankenkasse übernimmt die im Anhang aufgeführten Leistungen nicht. Z. B sei hier die Fragmententfernung mit einer Ziffer angegeben, die wohl in der Zahnarztabrechnung nicht existiert.
Diese Leistung sei mit dem erhöhten Faktor GOZ 2410 abgegolten.
Ich bitte freundlichst um Ihre geschätzte, fachmännische, schriftliche Stellungnahme, die ich dann an die UKV weiterreichen kann.
Die Rechnung habe ich erstmal ohne die beiden Abrechnungsziffern überwiesen.
Vielen Dank
Freundliche GrüßeUdo Undankbar
Wie damit umgehen ?
Die Antwort gibt s bei WURZELSPITZE Plus
Und wer selbst eine Frage hat, der nutzt einfach das nachfolgende Kontaktformular.
Wir sind gespannt auf die Rückmeldungen.
Udo Undankbar ist natürlich großartig :D :D