Von Christoph Kaaden
Circa sechs Jahre ist unsere Entscheidung nun her einen Getinge K5- Autoklaven für unsere Praxis anzuschaffen.
Nach dieser Zeit kann ich festhalten, dass das Gerät absolut zuverlässig (und ohne notwendige Reparaturen) seine Dienste tut.
Das Gerät hat sich mehr als bewährt …
ein sehr guter Kauf…
heute morgen dann aber ein Schreckmoment…
Nach Betätigen des Anschaltkippschalters…
keine Reaktion…
Die üblichen Kontrollen des Stromkabels und der Steckdose blieben ohne positive Wirkung…
die Kollegin, die das Gerät am Freitag zuletzt benutzt hat kann kurzfristig nicht nach Auffälligkeiten zum Ende der letzten Woche “befragt” werden, da sie heute frei hat…
was für ein Start in die Woche…
Abhilfe schaffte ein Anruf bei der Wartungsfirma
Die Sicherung des Gerätes war herausgesprungen.
Ein Druck auf den kleinen unscheinbaren braunen Knopf auf der Rückseite (der uns bis dato nie aufgefallen war) liess den K5 aus seinem Dornröschenschlaf erwachen…
so kann die Woche doch noch gut starten und der Autoklav weiterhin seine sehr bewerten Dienste verrichten…
P.S.: Am Donnerstag steht die tonusmässige jährliche Wartung an
Hallo Christoph, das freut mich aber und bestätigt mich immer wieder zum Einen – den Getinge 5 zu empfehlen und zum Anderen, dass es wie immer von Seiten Profilectric eine Lösung gab – so kennen wir das auch und schätzen das. Das erinnert mich übrigens daran einen Termin für die Jahreswartung zu vereinbaren, wir haben die Techniker für den Steri schon wieder ein ganzes Jahr nicht gesehen …. Viele Grüße Andreas