2207 Schritte

von Hans – Willi Herrmann

asia-1

Jede noch so lange Reise…
… beginnt mit einen einzigen Schritt.

Sagt ein altes chinesisches Sprichwort.

Klingt banal, ist aber viel Wahres dran.

So begann exakt auf den Tag genau vor 8 Jahren am 01. November 2008 der erste Beitrag unseres WURZELSPITZE – Blogs. Und führte weiter an:

Und es gibt einen (lustigen) Hollywood – Film mit Bill Murray (das wäre dann die zeitgemäße Sprichwortvariante), in welchem dieser seinen Psychologen in den Urlaub verfolgt und in den Wahnsinn treibt. Eines der Schlagworte dieses Films sind „Babyschritte“. Babyschritte, die der Psychologe seinem Patienten nahelegt, um zum Ziel zu kommen.

Und um genau solche Sachen geht es hier.

Als erster von “… hoffentlich vielen Schritten, vielen Artikeln und Beiträgen rund um die Endodontie.

Endodontie – das ist das, was man im Volksmund als Wurzelkanalbehandlung kennt. Und – um es gleich vorwegzunehmen, die Wurzelkanalbehandlung hat sich enorm verändert in den letzten 5,10,15 Jahren. Sie ist mit dem, was als Horrorszenario noch in den Köpfen der Patienten umherspukt, nicht mehr zu vergleichen.

Und auch wenn jeder dieser Blog – Beiträge nur einen einzigen Babyschritt darstellt, so ist meine begründete Hoffnung, dass viele dieser Schritte – allein oder in ihrer Gesamtheit – den interessierten Leser, ganz gleich ob Behandler oder Patient, voranbringen.

Von Nutzen sein werden.

Nun sind es genau 2207 Schritte geworden.
In einem Rutsch durchgelaufen, von kurzen Pausen in der Urlaubszeit mal abgesehen.

Da ist es an der Zeit, einmal innezuhalten.
Anlass, zurückzublicken, auf besagte mehr als 2200 Beiträge,
750.000 Besuche Interessierter pro Jahr, 65000 – 80.000 pro Monat, macht zuletzt durchschnittlich 2499 Besuche pro Tag. Wenn man bedenkt, dass eine endodontische Firma von Weltformat im Rahmen eines Key Opinion Leader-Meetings letzte Woche stolz bekannt gegeben hat, dass die firmeneigene Homepage weltweit 13.000 Besuche pro Monat aufweisen kann, dann sind die von uns erzielten Zahlen für eine deutschsprachige Site als ausserordentlich zu bezeichnen.

Und natürlich würde es sich anbieten und wäre selbstverständlich der Bedeutung des Jubiläums mehr als würdig, das Erlebte detailliert Revue passieren, es angemessen hochleben zu lassen.

Aber wir sind, ohne drüber sprechen zu müssen, übereinstimmend  zu dem Schluss gekommen,  es bei den aufgezählten Fakten zu belassen und möchten vielmehr stattdessen kurz und knapp an dieser Stelle vermelden, dass es ab morgen  WURZELSPITZE in der Form,  wie es bislang war, nicht mehr geben wird.

Das klingt viel dramatischer als es ist, denn – das ist die gute Nachricht –  mit WURZELSPITZE wird es in modifizierter, sprich unregelmäßiger Form weitergehen.
WURZELSPITZE wird nicht verschwinden. Die vorhandenen Inhalte bleiben auch zukünftig verfügbar.

Wir werden weiterhin schreiben.
Worüber wir wollen.

Wann wir wollen.
Zunächst vermutlich erst mal gar nicht.
Oder wenig.  Dann wieder mehr. Bestimmt. Immer mal wieder. Versprochen. Naja, zumindest nehmen wir uns das fest vor.

So oder so jedoch: Wir geben das Staffelholz weiter.
An die Jungen. Die Wilden und Hungrigen.

Wie wir es waren.
Damals.
Vor 20 Jahren.

Eure Zeit ist jetzt. Wir möchten möglichst Viele aufrufen, es uns nachzutun.

Schreibt !
Fotografiert !
Dreht Videos !

Und laßt euch nicht entmutigen von den  wenigen beckmessernden Lautstarken, den Besserwissern und Besserkönnern, die mit vielen vielen Worten nicht müde werden, euch zu erzählen, wie ihr es denn unbedingt machen solltet, wie sie es selbstverständlich so viel besser machen würden, allerdings merkwürdigerweise -oder auch nicht – diesbezüglich bis dato nie etwas Konkretes folgen ließen.

Wir warten auf Euch, bei der 2207er Marke.
Um Euch “High 5” abzuklatschen.
Mit Euch gemeinsam weiterzulaufen.
Oder Euch wehmütig hinterherzuschauen, wenn ihr, längst unseren Schuhen entwachsen und mit Riesenschritten, damit fortfahrt, ich zitiere Steve Jobs,  “eine Delle im Universum zu hinterlassen”.

Wir sind gespannt.

Eure

Christian Danzl, Ha-Wi Herrmann,  Christoph Kaaden, Olaf Löffler, Jörg Schröder

26 Gedanken zu „2207 Schritte

  1. Hallo HaWi, Miles, Christoph, Jörg und Olaf,

    Euch allen vielen Dank für ddn regelmäßigen und unermüdlichen Aufbau dieses Wissensschatzes!
    Wurzelspitze wird tatsächlich auf den von mir besuchten und gegebenen Weiterbildungen und bei sonstigen Treffen, zu denen das Thema auf Endo kommt, regelmäßig zitiert. Vielen Dank für Eure allgemeine und auch Eure spezielle Unterstützung!
    Stephan

  2. Eines sollte gesagt sein: Was das Ganze IMO noch beeindruckender macht, absolut WERBEFREI, OHNE kommerziellen Hintergrund und mit viel Herzblut.
    DANK, DANKE, DANKE.
    In der Hoffnung auf die gelegentlicheren Auftritte werde ich weiterhin regelmäßig vorbeischauen.

  3. Zeit für ein herzliches DANKESCHÖN an alle fünf Wurzelspitzenautoren.

    Es ist eben nicht selbstverständlich, dass man sich einmal pro Woche nach getaner Arbeit noch hinsetzt, Bilder aussucht, Artikel schreibt und sich ab und zu mit so manchem Querulanten physisch und mental auseinander setzt.
    Für mich und meine Arbeit war die Wurzelspitze ein absoluter Zugewinn. Sei es, um sich und seine Arbeit selber einzuschätzen und zu hinterfragen oder um gewappnet zu sein für all die außergewöhnlichen Fälle, die einem im Alltag begegnen können.

    Ein Dankeschön auch für all die vielen Tipps und Tricks z.B. wie man einen 26 mm langen Wurzelkanal mit einer 23 mm langen eingemessenen Guttaperchstange vorhersagbar füllt. Hätte man vielleicht auch selber drauf kommen können, aber schön wenn es einem abgenommen wird.
    Danke für all die Rezensionen in Sachen neuer Geräte und Materialien, die einem vor manchem Fehlkauf bewahrt bzw. eine Kaufentscheidung erleichtert haben.

    Ein Dank auch an all die passiven Akteure: die kleine Gruppe von Kollegen, die die Artikel regelmäßig kommentiert und an Diskussion belebt haben.

    Dann sag ich mal: Alles Gute den fünf Autoren und schön, dass die Wurzelspitze weiterhin online bleibt.

  4. Vielen lieben Dank für die letzten Jahre. Ihr habt mir mit euren vielfältigen Beiträgen sehr oft geholfen. Viel Erfolg weiterhin, bei allen Dingen.

  5. “Schreibt !
    Fotografiert !
    Dreht Videos !”

    Erstmal vielen dank für die vielen Jahre!!!

    Habt Ihr denn Tips was die nachfolgende Generation anders machen sollte?
    Fehler die man lieber nicht machen sollte?

    Georg

  6. Hallo HaWi, Christian, Christoph, Jörg und Olaf!
    vielen vielen Dank für die velfältigen Informationen! Vielen Dank für die Geduld und die Zeit, die insbesondere Ihr fünf für die Leserschaft dieser Seite geschenkt habt! Dake auch an die Gastautoren und Kommentierer, die sich hier eingebracht haben!
    András

  7. Dieser Wurzelspitze Blog hat meinen beruflichen Werdegang massiv beeinflußt, oder sagen wir es mal anders: ich wäre in 20 Jahren noch nicht da wo ich jetzt nach 5-6 Jahren des Mitlesens und Kommentieren bin, und bedanke mich dafür herzlichst!

    An alle Mitstreiter oder Mitleser: Lasst uns beweisen das wir die hier vermittelten “Werte” verstanden und verinnerlicht haben, und lasst uns unser Bestes tun damit dieser Schatz erhalten bleibt.

    Gruß Gregor Sonin

  8. Vielen Dank für diesen phantastischen Blog!

    Er hat mich vom Studium, durch die Assistenzzeit, die Weiterbildungszeit bis hin zur eigenen Praxis mit etwas Überweisertätigkeit begleitet und angespornt, mein Wissen und mein Arbeiten in der Endodontie und drumherum immer wieder zu hinterfragen, zu verändern, zu verbessern, zu leben.
    Ich werde diese tägliche Inspiration vermissen, die uns allen mit soviel Leidenschaft, Akribie und Einsatz von Euch ausserordentlich talentierten Kollegen vermittelt wurde.

    Ganz großes Kino!

    Ein passiver aber treuer Mitleser
    Johannes Klement

  9. Vielen Dank für die große Mühe die Sie alle in diesen Blog investiert haben! Der tägliche Klick auf Wurzelspitze hat für mich die letzten Jahre zur arbeitstäglichen Routine gehört und ich finde es wirklich sehr schade dass dies so nun entfällt.

    Ich bin mir sicher dass mir die ein oder andere Wurzelfüllung besser gelungen ist weil ich hier ein besseres Instrument oder eine bessere Herangehensweise an ein Problem gefunden habe.

  10. Great Job so far!!! Vielen Dank, ich habe hier viele hilfreiche Tips, Ermutigungen, Anregungen zum Überdenken der Zahnmedizin, wie ich sie gelehrt wurde und praktiziert habe, etc erhalten!!! Ihr habt Großartiges geschaffen, ich hoffe es folgt noch einiges und ich werde, wenn ich denn mal irgendwann irgendwo angekommen bin versuchen Euer Staffelholz aufzunehmen, wenn vielleicht auch in anderer Form. Mir schwebt eher noch ein Blog vor im Sinne von “Stiftung Warentest” für Zahnmedizin (was hier ja auch teils zu entnehmen war) vom Praktiker für den Praktiker. Denn das fehlt mir bislang doch sehr. Jeder Hersteller am Markt hat selbstverständlich das beste Produkt am Markt, nach dessen Anschaffung für viel, viel Geld sieht und hört man aber oft anderes uns von den jeweiligen Geschäftspartnern nur noch wenig. Das wäre dann so meine Zielrichtung. Zum Thema Endodontie habt Ihr extrem wertig vorgelegt, da muss erstmal jemand ran kommen: Vielen Dank nochmal!!!

  11. Vielen Dank für eure bisherige Mühe. Ich hoffe es geht doch noch irgendwie weiter. Ohne das was zunächst über endonews und in den letzten Jahren dann noch detaillierter über diesen Blog vermittelt worden ist, hätte sich für mich die Endodontie nicht so entwickeln können, wie es jetzt gelaufen ist. Ganz großen Dank für die motivierenden Beiträge, die ich durchweg extrem bewundert habe, weil ich mir (ansatzweise) vorstellen kann, welchen Aufwand ihre Erstellung bedeutet hat.
    Viele Grüße Guido Vorwerk

  12. Hallo zusammen,

    auch von mir ein großes Dankeschön, auch als Nichtzahnmediziner habe ich in den letzten vier Jahren dank dieses Blogs und des bereits erwähnten E-Mail-Abos ruind um die Endodontie sehr viel lernen und erfahren dürfen. Die Ü-Days waren ebenfalls sehr aufschlussreich und ich freue mich, dass ich ebenfalls ein ganz ganz kleines Bißchen, und wenn auch etwas abseits des Hauptthemas ;-), beitragen und mitgestalten durfte. Es hat mir ebenfalls viel Spaß gemacht, ich habe sehr nette Menschen kennenlernen dürfen und ich habe an meistens sehr interessanten Diskussionen teilgenommen, die mein Denken bereichert haben. Ein großartiges, nichtkommerzielles, altruistisches Projekt – ich hoffe, es finden sich tatsächlich Nachfolger.

    Herzliche Grüße

    Haya

  13. Wurzelspitze war jeden Morgen das Erste, was ich mmir nach Einschalten meines PCs anschaute. Jetzt habe ich Entzugserscheinungen!!! (In Amerika würde ich euch jetzt verklagen ;) )
    Ohne alles was schon gesagt wurde zu wiederholen: Vielen, vielen Dank!

  14. Oje, da komme ich aus den Urlaub wieder und dann kommt nach dieser Meldung, dass Amerika demnächst von einem Irren regiert wird, die nächste Hiobsbotschaft.
    Jedenfalls danke an alle Autoren für das tolle Engagement über die letzten Jahre in diesem Blog und für die dadurch resultierende tägliche Fortbildung auf höchsten Niveau.

  15. Ich bin zutiefst traurig. Gerade dieser Blog hat mein Interesse an der Endodontie geweckt und die Qualität meiner Alltags-Endos doch deutlich zum Positiven beeinflusst. Ich habe in den letzten Jahren enorm dazu gelernt und viel Freude daran gefunden. Mittlerweile bin ich “der Endo Fachmann” in unserem MVZ und bekomme die ganzen Endos. Bei euch zu sehen, was alles möglich ist, wie man es nicht nur richtig, sondern auch noch besser machen kann, von euch Zauberern, die uns ihre Tricks verraten, lernen zu dürfen, das war großartig! Ihre Artikel sind Weltklasse! Ich bin immer noch fassungslos. Das ist fast so, als würde Google abgeschaltet werden. Ich werde wohl noch eine Zeit lang das Archiv lesen, hoffe weiterhin auf eine spontane Revitalisierung und werde Sie alle in ewiger Erinnerung behalten. Danke!

  16. Es ist eigentlich schon alles gesagt.Auf das Lesen der wurzelspitze habe ich mich wöchentlich gefreut wie auf das genüssliche Durchblättern der Sonntagszeitung beim Frühstück. Manch guten Tipp konnte ich für meinen Praxisalltag verwerten. Für die Uneigennützigkeit der Autoren will ich mich herzlich bedanken!!!
    Hermann Keppler

  17. Hallo HaWi, Christian, Christoph, Jörg und Olaf!
    Vielen Dank für eure unglaublichen Mühen. Ansonsten ist ja oben schon alles gesagt.
    Ich werde die Seite sehr vermissen
    Grüße
    Friedrich

Kommentar verfassen