Bohrerständer – Update

von Hans – Willi Herrmann

SANYO DIGITAL CAMERA

M + W Bohrerständer

Seit 2007 verwenden wir diese Bohrerständer.

Und sind – eine Empfehlung von Michael Logies – immer noch zufrieden damit.
Können Gesagtes im verlinkten Artikel nach wie vor unterstützen. Und haben heute erst wieder neue Exemplare nachbestellt.

Lediglich die von uns genutzten überlangen Komet H1SML – Rosenbohrer passen nicht in die Ständer.  Und da diese ( als 4er Set)  von uns seit einiger Zeit nun schon in Kombination mit 3 anderen überlangen Bohrern genutzt werden, war es Zeit für eine Alternative zu besagten M+W Bohrerständer-Produkten.

Bei Komet bin ich  fündig geworden. KometSTänder
Mit 16 Stellplätzen, die dank Silikon – Halterungen für FG- Schaft wie für Winkelstück- Schaft gleichermaßen geeignet sind – sind wir in der Lage, alle unsere für die Endodontie benötigten Bohrer in einem Ständer zu platzieren.

Wunderbar.
Klappt in der Praxis auch prima.
So weit so gut. Preislich sind diese Ständer allerdings gegenüber dem M+ W Pendant eine ganz andere Nummer, so dass ich mich entschlossen habe, zunächst einmal die neue Variante gründlich zu testen, bevor ich mehr davon in der Praxis einsetze.

Ich werde weiter berichten.

Disclaimer
Vom Hersteller wurde ein Testgerät kostenlos für einen Praxistest zur Verfügung gestellt.
Es besteht beim Autor kein Interessenskonflikt in Form von eigenen finanziellen Interessen oder finanziellen Interessen Dritter, die von einer positiven Berichterstattung profitieren oder eine negative Darstellung behindern.

 

 

 

3 Gedanken zu „Bohrerständer – Update

  1. Wie hoch muss den der Deckel sein, wirklich die vollen 45mm wie beim Komet Intrumentenständer? Bei den Chinesen wird sich doch sicher etwas finden…

    Zum Beispiel sowas:http://www.ebay.de/itm/Dental-Scaler-Tip-Holder-fit-Sirona-EMS-WOODPECKER-NSK-SATELEC-MECTRON-DTE-/181441126665?hash=item2a3ebbe109:g:4~gAAOSwcnpToUbi… Ist aber nur 40mm hoch und die Silikonkissen müssten gegen welche von Komet getauscht werden…

    Oder solche und für die überlangen Bohrer die zweite Ebene perforieren/ durchbohren :D

    http://greko-dental.de/epages/acc7a993-dda9-4651-9baf-ee236c5b1b43.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/acc7a993-dda9-4651-9baf-ee236c5b1b43/Products/3121

    Gruß Gregor

  2. Wir benutzen diese Ständer schon seit Jahren für alle Sets (Füllung, Präp, endo, Stifte)
    Allerdings von
    Nichrominox
    http://mob.nichrominox.fr/plug-in-en.htm

    Beziehbar z.b. Bei spreedental

    Man kann die Sets vollständig in den RDG geben, Instrumente halten.
    Tipp: auf Dauer passen sich die Silikonhalter den Instrumentendurchmesser an, d.h. Man sollte festlegen an welcher Stelle FG Instrumente platziert werden.

    mit freundlichen Grüssen
    Kramer

  3. was mir bei den Ständern von Komet und Nichrominox nicht gefällt, ist. dass sie unten keinen Anschlag haben, also die Bohrer mal weiter (bis zum Untendurchdrücken bzw. Rausfalllen, wenn die Silikonbuchsen ausgeleiert sind), sonst hätte ich mir die schon gekauft.

Kommentar verfassen