von Hans – Willi Herrmann
Für den Neuzugang Nr. 2 kam der Artikel von Oscar von Stetten über einen Mitbeobachter – Monitor am Dentalmikroskop zu spät. Ich hatte schon gekauft. Den Mitbeobachtertubus von Zumax, kompatibel zu meinen ZEISS Pro Ergo – und Pro Magis- Mikroskopen.
Aber ich hätte mich letztendlich nicht für einen solchen Monitor entschieden. Ich bin ein Freund des Mitbeobachtertubus, halte ihn gar für unverzichtbar und meine Assistentinnen sehen das genauso. Lediglich der extrem hohe Preis (Zeiss ruft – aus der Erinnerung heraus – 12.000 Euro auf) hatte mich bislang davon abgehalten, für mein zweites Mikroskop einen weiteren Mitbeobachtertubus zu erwerben.
Reine Kopfsache. Knapp 50. 000 DM dafür, dass die Assistentin mitschauen kann, ist schon eine große Hürde, die es zu überwinden gilt.
Da kommt die Zumax – Alternative, die 5000 Euro günstiger rangiert, doch deutlich leichter zu ertragend daher.
Immer noch ein hoher Preis, verglichen zu den merklich günstigeren Video-Monitor – Kombinationen, die zudem zumeist ohnehin für die Foto / Video – Dokumentation vorhanden sind.
Doch zurück zum Zumax.
Gerne würde ich schreiben, dass mir angesichts des deutlich günstigeren Preises die Wahl leicht gefallen ist. Aber dem war nicht so. Das Ganze ist, was der Englischsprachige vermutlich als “mixed bag” bezeichnen würde. Ein Kompromiss. Möglicherweise sogar ein fauler. Zumindest jedoch ein ungeliebter, denn der Vergleich des Zeiss – Adapters zum Zumax ist ein schönes Beispiel für den Beweiss der Richtigkeit des Ruskinschen Axioms, des “you get what you pay for”.
Der Zumax verrichtet seine Dienste. Aber, ließe man es bei dieser alleinigen Aussage bewenden, wäre dies die Augen verschlossen vor dem Umstand, dass es deutliche qualitative Unterschiede zum ZEISS – Original gibt. Die optische Qualität, die Ergonomie betreffend.
Letztendlich gab den Ausschlag, dass das Pro Magis als Zweitmikroskop dient und eine Befragung der Assistentinnen nach einer ausreichenden Zeit des Testens ergab, dass der Zumax – Adapter an diesem Mikroskop okay sei.
Eine nüchterne Abwägung also – auch im Hintergrund weiterer anstehender Investitionen. Aber so ganz glücklich bin ich nicht damit. Und für mein Erstmikroskop hätte ich mich sicherlich anders entschieden.
Nichtdestotrotz glaube ich, dass angesichts des deutlich niedrigeren Preises für die interessierten Kollegen der Zumax – Adapter eine willkommene und echte Alternative darstellt. Das ist okay so, so lange man nicht glaubt, man bekäme das Gleiche für deutlich weniger Geld, denn dem ist nämlich nicht so.
p.s: Neuzugang Nr. 3 kam am Montag dieser Woche in der Praxis an. Lang erwartet, aber leider mit Transportschaden, so dass besagtes Gerät unbenutzt wieder zum Hersteller zurückgeschickt werden musste.