Spieglein, Spieglein an der Wand (1)

von Olaf Löffler

Die Visualisierung und das Erkennen der Strukturen im Wurzelkanalsystem eines Zahnes ist einer der Erfolgsgaranten in der modernen dentalmikroskopgestützten Endodontie. Neben einer besonders hellen Lichtquelle sind die Qualität der optischen Systeme des Mikroskops und die Reflektionseigenschaften der benutzten Spiegel bedeutungsvoll.

In meiner Praxis wird fast ausschließlich indirekt in der endodontischen Behandlung gearbeitet.  Im Mikroskop ist das Spiegelbild  des Behandlungsobjektes zu sehen. Damit wirkt auch der Mundspiegel entscheidend bei der Abbildentstehung mit.

Der Spiegel muss besondere Anforderungen erfüllen.

  • Er muss möglichst viel Licht reflektiern.
  • Die Oberfläche muss plan sein, um eine verzerrungsfreies Bild zu liefern.
  • Die Oberfläche muss robust und kratzfest sein.
  • Das Instrument muss alle Desinfektions- und Sterilisationsprozesse beschädigungsfrei überstehen.
  • Der Spiegel muss kostengünstig sein.
  • Es sollten die verschiedensten Größen zur Verfügung stehen.
  • Die Spiegelansätze sollten für alle handelsüblichen Griffgewinde bestellbar sein. 

Der HR Frontspiegel der Firma Röder hat alle diese Vorgaben erfüllt.

Den Mundspiegel HR FRONT gibt es in folgenden Größen:   

  • 0 ( 14 mm Durchmesser )
  • 3 ( 20 mm Durchmesser )
  • 4 ( 22 mm Durchmesser )
  • 5 ( 24 mm Durchmesser )
  • 8 ( 30 mm Durchmesser )

simple stem = europäisches Gewinde ( ss ) gibt es in den oben genannten Größen.
cone socket = amerikanisches Gewinde, ( cs) ist erhältlich in den Größen :
0, 3, 4 und 5 .

Optisch ist er einem Rhodium – Spiegel deutlich überlegen. Dies macht sich vor allem beim Arbeiten in der Tiefe des Wurzelkanals und bei der Dentalfotografie via Dentalmikroskop positiv bemerkbar.

Im Vergleich zu  anderen Spezialspiegeln sind die Röder – Spiegel deutlich kostengünstiger, so dass ihr routinemäßiger Einsatz im Rahmen der normalen zahnärztlichen Arbeitens sinnvoll ist, denn auch dort wirken  sich die überdurchschnittlichen  Reflektionseigenschaften positiv aus.

2 Gedanken zu „Spieglein, Spieglein an der Wand (1)

  1. Pingback: Spiegelauflage selbstgemacht (2) « Wurzelspitze

  2. Pingback: Begrenztes Platzangebot | Wurzelspitze

Kommentare sind geschlossen.