
1. November 2022
Der 14. Jahrestag von WURZELSPITZE.
Ist an mir vorbeigegangen.
Untergegangen.
Im Alltag.
Anfangs, die ersten Jahre, war das noch eine Erwähnung wert.
Irgendwann dann eben nicht mehr.
Vielleicht, weil WURZELSPITZE zu unserem Leben dazugehört ?
DAS nämlich ist mir kurz vor Weihnachten zum ersten Mal in den Sinn gekommen.
Ich bin jetzt 32 Jahre Zahnarzt.
Am 25. Januar 2023 werde ich 30 Jahre in eigener Praxis tätig sein.
Fast die Hälfte meines Berufslebens begleitet mich also schon WURZELSPITZE. Das finde ich (für mich) bemerkenswert.
Heisst auch, dass viele junge Kollegen ihr ganzes Berufsleben auf WURZELSPITZE zurückgreifen können. Einige, wie uns berichtet wurde, bereits seit dem Studium davon profitiert haben.
Jetzt ist es aber auch nicht ganz einfach, 3293 Beiträge zu schreiben.
Woche für Woche zum vordefinierten Zeitpunkt abzuliefern.
Manchmal halfen uns Gastautoren.
Unser Dank gilt Ihnen an dieser Stelle.
Aber zum grossen Teil – über 3000 mal – mussten wir selbst ran.
Irgendwann waren wir erschöpft. Dazu kam, 2018, das die DSGVO und mit ihr unbekanntes Terrain und die Angst vor Abmahnungen wie ein Damoklesschwert über dem Blog hing.
Wir haben aufgehört, zu schreiben.
Und waren erstmal froh drüber.
Haben unsere Freiheit, nichts tun zu müssen in der Sache, sehr genossen.
Aber – es hat uns doch was gefehlt.
Beziehungsweise wir haben in der Zeit des Schweigens oder Faulenzens, ganz wie man es sehen möchte, immer wieder gesehen, sofern wir im Blog – Archiv geblättert haben, was da dann doch an gebündeltem Wissen alles drin steht.
Und so sind wir zurückgekehrt.
WURZELSPITZE 2.0, gewissermaßen.
Privat.
Um sicher zu gehen, dass uns die Abmahnungs-Anwälte nicht finden.
Und gegen einen Obulus.
Weil jedes Ehrenamt über die lange Zeit auszehrt, wenn eine adäquate Anerkennung, in welcher Form auch immer, nicht vorhanden ist. Die üblichen Schulterklopfer, die freundlich tätschelnd loben, denen es aber nur darum geht, das ein Anderer die unbequeme Arbeit macht und sie es schön bequem haben, gibt es überall. In jedem Verein. Die sich aber blitzschnell wegducken, wenn es darum geht, Arbeit zu übernehmen. Oder verschwunden sind, wenn es Geld kostet, was doch gerne umsonst, dann aber um so reichlicher mitgenommen wird.
Sie zählen nicht.
Daher ist es uns ein besonders Anliegen, an dieser Stelle zu sagen:
Liebe WURZELSPITZE-Patreons !
Euch gilt unser Dank zum Jahreswechsel.
Nur weil es Euch gibt, gibt es WURZELSPITZE !
Und ausdrücklich würdigen möchten wir unsere Molaren-Patreons.
Es ist zum ganz entscheidenden Teil euer Verdienst, das es WURZELSPITZE noch gibt.
Eurer finanzieller Beitrag hat letztendlich den entscheidenden Unterschied ausgemacht. Auch in 2022, so dass es 2023 – wir sammeln ja immer für das darauffolgende Jahr – mit WURZELSPITZE weitergehen wird.
Ein grosses „Danke Schön“ an Euch von uns Fünfen!!!
2023.
Es wird vermutlich das letzte Jahr sein für WURZELSPITZE in der bisherigen Form.
Weil – Ohne zu weit in die Zukunft vorgreifen zu wollen – stukturelle Änderungen bevorstehen, welche letztendlich die Redaktion und somit die Autorentätigkeit betreffen.
Aus diesem Grunde sage ich daher explizit an dieser Stelle:
Liebe Patreons der letzten Jahre.
Ihr habt euren Betrag geleistet.
Und damit WURZELSPITZE in all der Zeit sichergestellt!
2023 sollen andere euch zur Seite stehen.
Natürlich freuen wir uns, wenn ihr uns weiterhin unterstützt.
Über die Höhe sollt ihr aber bitte nun neu entscheiden.
Wir haben zwei neue Level eingerichtet.
Milchzahn-Patreons zahlen nur 5 Euro pro Monat. Und Zahnkeim-Patreons sogar nur 2 Euros im Monat. Damit sollte jegliche Hürde, WURZELSPITZE nicht wenigstens mit einem minimalen Obulus zu unterstützen, gefallen sein. Wer uns nun liest, aber nicht unterstützt, tut es nicht, weil es ihn finanziell überfordert, sondern weil er es nicht möchte.
Der Deal ?
Wesentlich mehr Leser unterstützen uns mit einem (teils) geringen Betrag.
Auf diese Art und Weise soll der Erhalt des WURZELSPITZE-Blogs als Wissens- Archiv längerfristig sichergestellt werden. Auch über die Zeit der regelmäßigen Beiträge hinaus, sollten in den nächsten Jahren die ersten der 5 WURZELSPITZLER in ihren wohlverdienten dentalen Ruhestand wechseln.
Eine Wette auf die Redlichkeit der Leser.
Und es ist nun ein Jahr Zeit, um zu sehen, ob WURZELSPITZE sich weiterhin selbst trägt. Solange dies der Fall ist, wird es WURZELSPITZE geben.
In diesem Sinne.
Auf ein gutes Jahr 2023 !
Christian Danzl
Hans-Willi Herrmann
Christoph Kaaden
Olaf Löffler
Jörg Schröder
Ein frohes und gesundes neues Jahr an alle Autoren und Mitlesenden! Vielen Dank für all die Falldokumentationen, Erfahrungen und Anregungen! Euer Schaffen verfolge ich seit 2015, als mich ein Kollege auf den Blog aufmerksam machte. Eure Fälle haben mich sehr inspiriert, die Zahnerhaltung noch konsequenter zu fokussieren und meinen beruflichen Werdegang sehr positiv beeinflusst. Auf hoffentlich viele weitere Jahre. Herzlichen Dank.