Einer meiner “liebsten” Überweisungsgründe ist es, wenn wir den “Zuruft” erhalten, dass es bei der Vorverhandlung nicht gelungen ist alle oder überhaupt einen “Kanal” zu finden …
vorausgesetzt, dass bei dem Trepanationsversuch nicht zu sehr “gewütet” wurde, ist es mit entsprechender Vergrösserung und etwas anatomischen intrakoronalen Grundkenntnissen sehr dankbar entsprechende Kanalsysteme initial darzustellen und zu präparieren…
zum Einsatz kommen hierfür bei uns in der Regel überlange Rosenbohrer (=Munce) und NiTi-Instrumente (Profile 15.04/06 und R-Pilot). Ich versuche den Einsatz von Handinstrumenten möglichst gering zu halten.
Hier die erste “Serie” unserer jungsten “archäologischen Ausgrabungen”…
anhand der unterschiedlichen Dentin-Farben (Primär-/Sekundär-/ und Tertiär-Dentin), der Symmetrie-Regel (ausser bei oberen Molaren) und der Einpressungen des entstehenden Dentinstaubs (=folge den weissen Linien bzw. Punkten) in vorhandene Hohlräume gelingt die Darstellung in der Regel sehr zügig…
aber Bilder sagen mehr als Worte…
















demnächst mehr aus dieser Serie…
Mir gefällt der rote Totenkopf am 46 mesial in der Danger Zone”
Schön gemacht.