Vor einiger Zeit habe ich hier über unsere ersten Erfahrungen mit dem BTR Pen berichtet.
Nach mehr als sechs Monaten Anwendung hat sich unser erster Eindruck bestätigt.
Dieses Tool ist aus unserer “Werkzeugkiste” nicht mehr wegzudenken!
Hier ein Fall, bei dem uns der Pen sehr geholfen hat…
der Zuweiserin war eine RECIPROC Blue 25 während der Präparation mesio-lingual frakturiert.


Die nachfolgenden Bilder der unzureichenden Zugangskavität vermitteln, warum dies unter anderem “passierte”.

Ferner ergab die Untersuchung und Beurteilung der Kavität sowie des Bodens, dass ausserdem ein bisher unbehandeltes distales Kanalsystem vorlag.






Ich hoffe darauf, dass ich demnächst das Recall des Falls hier vorstellen kann…
Hallo Christoph,
schön gelöst!
Frage: Wir verwenden die Terauchi-Loops bei ähnlicher Indikation. Nachteil: nach spätestens 2-3 Einsätzen sind die Müll, komplett. Stückpreis so bei 120.- Was kosten denn beim BTR Pen die vorgefertigten Einsätze? Wir haben übrigens auch den Fragremover, aber den finde ich vom Handling nicht so gut…
LG Bernard
Hi Bernard. Ca 10 Euro pro Loop. Lgc
10 Euro ist fair, danke für die Info!
LG B
Hallo Christoph, welche Drahtstärke verwendest Du da meistens/immer?
Hi Harald. Zumeist den 0.3er. Lgc
Der BTR ist super! Ich stelle bloß gerade fest das ich ihn schon eine weile nicht benutzen musste – auch irgendwie angenehm.
Für das letzte Dresdener Endodontie Symposium war ja ein BTR Workshop geplant bei dem der Erfinder kommen sollte. Schade das die Veranstaltung nicht stattgefunden hat.