“Ist das Wasserstoffperoxid ?” fragt die Patientin, nachdem sie vor der Behandlung eine Minute lang mit der Desinfektionslösung gespült hat. Wir bejahen.
“Und stellen Sie das auch dem Patienten in Rechnung?” fragt die Patientin weiter.
“Es gibt in der Coronapandemie eine Hygienepauschale, die wir dem Patienten für den erhöhten Aufwand in Rechnung stellen”, antwortet meine Assistentin.
“Sind das die 6 Euro 19 ? Die meine ich nicht” sagt die Patientin. “Mein Zahnarzt berechnet zusätzlich 16 Euro für die Spüllösung.”
Wir stutzen.
Die Patientin wurde vor 1,5 Jahren von einer Kollegin an uns überwiesen.
“Haben Sie ihren Hauszahnarzt gewechselt ?” fragen wir nach.
“Ja, ich bin jetzt in einer anderen Praxis. Meine Zahnärztin war zweimal nicht da, als ich sie aufsuchen musste. Einmal war sie in Urlaub und beim zweiten Mal war sie aus irgendeinem anderen Grund auch nicht da. Da habe ich gewechselt.
Jetzt bin ich in einer Praxis, das sind 3 Zahnärzte. Die haben von morgens 7 bis abends 21 Uhr geöffnet. Und sogar Samstags, wenn ich das möchte!” In der Stimme der Patientin schwingt Anerkennung.
“Meine Krankenkasse (Postbeamtenkasse) will die 16 Euro nicht zahlen. Aber der Zahnarzt berechnet sie trotzdem. Das interpretiert wohl jeder anders. Ich habe dem Zahnarzt gesagt, “Meine Krankenversicherung zahlt das nicht, ich bringe mein eigenes Wasserstoffperoxid mit”.
“Das ginge nicht”, hat der Zahnarzt geantwortet.
Eigentlich wollte ich heute berichten, wie es im “Hier ist guter Rat teuer” Fall weiterging.
Aber die Geschichte von gestern morgen passte so gut zu unserem “Mittwochabend Endodontie” – Gespräch von letzter Woche, dass ich diese Geschichte hier einschieben musste.
Hat die Tante Emma – Zahnarztpraxis noch eine Chance ?
Es wird zunehmend enger. Wenn selbst 16 Euro für eine Spüllösung die Patientin nicht davon abhält, der bisherigen Zahnarztpraxis, die sie seit vielen Jahren besucht, den Rücken zuzuwenden.
“Wir machen auch Wurzelkanalbehandlungen!” hat der neue Zahnarzt gesagt. “Auch” im Sinne von “da müssen Sie nicht ausser Haus”.
Aber die Patientin hat energisch darauf bestanden, uns in der Sache aufzusuchen.
Immerhin.