Zum Jahreswechsel 2020 2021

2020 – Ein Jahr, über das nichts mehr gesagt werden muss.
Weil man es auf ein einziges Wort reduzieren kann.

Corona-Pandemie.
Und der einzige Satz, den ich noch anführen möchte, lautet: Gut, das es nun vorbei ist.

Also auf zu 2021.
Wird es besser werden?
Wir hoffen es alle.
Ich befürchte, es wird es nicht.

Denn die Versäumnisse, die Fehler, die 2020 gemacht wurden, sie werden uns ins Jahr 2021 hinein verfolgen. Ihre verheerende Wirkung erst so richtig entfalten.
Werden wir den Lauf der Welt ändern können?
Vermutlich nicht.
Ich bin zumindest skeptisch diesbezüglich.

Wenn 2020 etwas gezeigt hat, dann, daß wir nicht nur Naturgewalten hilflos ausgeliefert sind, vielmehr der Mensch – als Einzelner wie im Kollektiv einem – ich nenne es- Fatalismus des Faktischen unterliegt. Der uns im schlimmsten Fall in die Katastrophe führt. Um es überspitzt auf den Punkt zu bringen – Wer die TI widerstandslos abnickt, der wird auch der Einberufung zur Landesverteidigung nachkommen, wenn es darum gehen soll, für unser Land in den Krieg zu ziehen, sobald die Notwendigkeit dessen von Amts wegen angekündigt wird.

Zu überzogen die Betrachtung?
Mag sein. Wer allerdings bislang gemeint hat, dass alltägliche egozentrische/egoistische Entscheidungsmuster “Bleib sitzen Kind, wir haben für die U-Bahn bezahlt” im entscheidenden Moment zugunsten heroischer Selbstaufgabe weichen würden, der hat dieses Jahr erkennen müssen, dass das Gegenteil der Fall ist.

Homo hominis lupus.
Willlkommen in 2020!

Noch schlimmer als die Erkenntnis, dass es offensichtlich keine moralischen Konstrukte mehr gibt, welche mäßigend, bremsend, korrigierend ihre Wirkung entfalten könnten, ist der Umstand, daß sich die dem postulierten Volkswohl dienenden politischen Regularien als Farce offenbaren. Noch bestehenden Stützen ausgehöhlt, untergraben, fortgeräumt werden. Die Politik und ihre Helden als Marionette der Großfinanz. Die sogenannte “Soziale Marktwirtschaft” ein potemkinsches Dorf. Das ahnten wir immer schon, aber jetzt wird die Fassade mit grossen Planierraupen und Baggern abgerissen!

Das ist der Status Quo. Zum Jahreswechsel.
Was tun?

Das kann nur jede(r) Einzelne für sich selbst bestimmen.
Es gibt angesichts der Ohnmacht des Einzelnen und des bereits oben benannten Fatalismus des Faktischen, der Tragik, welcher das Individuums in Sinne der griechischen Antike unterliegt, keine Patentlösungen.

Trotz Allem gilt.
Die Hoffnung, den Glauben an das Gute per se nicht verlieren.

Freude in sich,
für sich
und das eigene Umfeld suchen.

Und so hoffe ich, dass auch 2021 WURZELSPITZE zur Freude im beruflichen Umfeld beiträgt. Ein wichtiger Faktor bei sicherlich nicht besser werdenden Rahmenbedingungen, unsere Profession betreffend.

Das WURZELSPITZE über das rein Fachliche hinaus zu persönlichen Begegnungen geführt hat, sich eine Reihe von ZahnärztInnen auch menschlich näher gekommen sind, sogar Freundschaften entstanden sind, lässt mich frohen Mutes in das neue Jahr voranschreiten.

In Zeiten wie diesen wichtiger, wertvoller denn je.
Daher zum Schluss noch ein paar Worte zu WURZELSPITZE . Es ist schade, das coronabedingt unsere Fortbildung “Die Drei reden über…” nicht durchgeführt werden konnte. Wir sind angesichts des gegenwärtigen Fortbildungsangebotes mehr denn je davon überzeugt, dass es dieser Fortbildung bedarf und diese mit großer Resonanz aufgenommen werden wird. Allerdings ist es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich, diese für 2021 zu planen und vorzubereiten. Die Rahmenbedingungen sind nicht kalkulierbar. Es vermutlich 2022 werden wird, bis an die Durchführung überhaupt zu denken ist.

Was uns sehr betrübt.
Denn wir würden gerne sofort loslegen.
Wir brennen darauf, zu sehen, welches Feedback das neue Konzept, das uns begeistert, auslösen wird.

Für unsere WURZELSPITZE Plus LIVE TALK s können wir hingegen schon vermelden, dass die Resonanz so gross und positiv ist und uns Allen das Ganze so viel Spass macht, dass wir 2021 damit regelmäßig (heisst gegenwärtig 1 mal im Monat) weitermachen wollen.

Der nächste Termin steht auch schon fest.

Es ist Mittwoch, 20.01.2020 20:00 Uhr.
Worum ging es beim letzten Mal?
Im WURZELSPITZE Plus LIVE TALK 2 haben wir gesprochen darüber, wie man die bestmögliche Bildqualität bei der Durchführung von DVT´s erhält.

Und jeder, der ein solches Gerät besitzt oder den Kauf in Erwägung zieht, hat eine Stunde lang eine Vielzahl wertvoller Tipps bekommen, die man sonst in dieser Form nirgends erfährt.
Und erst recht nicht vor dem Kauf, was vermutlich das Sinnvollste überhaupt wäre. Das kurze Zeit später bei Endonews zum Thema “Schwierigkeiten/Probleme bei der DVT Erstellung” Anfragen eintrafen, für welche die WURZELSPITZE Plus LIVE TALK Teilnehmer nun die passenden Antworten (und viele darüber hinaus) bereits besitzen, zeigt nur, wie wertvoll dieses Medium ist.

A pro pos Emailverteiler.

Ich möchte offiziell verkünden, dass wir in 2021 hinein mit einem WURZELSPITZE – Emailverteiler starten werden.
Ebenfalls nicht frei zugänglich.
Auf den Kreis der WURZELSPITZE – Mitglieder beschränkt.

Um einen offenen Austausch Aller untereinander zu ermöglichen.
Ich bin mehr denn je der Meinung, dass dies in eine Gruppe, in der alle Mitlesenden bekannt sind, sich wesentlich besser bewerkstelligen lässt als in einer grossen anonymen Masse, deren geschriebene Inhalte Jedem zugänglich sind. Es ist nachvollziehbar, das vermutlich Jeder in einem solchen Szenario zurückhaltend agiert.

Wir wollen das Gegenteil erreichen!

Die Emailliste lautet: Wurzelspitze ZM QZ.
Die Freischaltung erfolgt Anfang 2021.
Eine Anmeldung könnte schon vorab möglich sein, wer es testen möchte, zur Anmeldeseite geht es hier.

Am 06. Januar werde ich wieder in die Praxis zurückkehren.
Dann werden wir auch die Eintragung der Mitglieder auf 2021 vornehmen. Wer also weiter an WURZELSPITZE teilnehmen möchte und es bislang noch nicht getan hat, der möge die Überweisung, seiner Teilnahmegebühr entsprechend, vornehmen.

Der Einfachheit hier noch einmal erwähnt.

Jahresbeitrag StudentInnen 24 Euro
Jahresbeitrag angestellte ZA/ZÄ 48 Euro
Jahresbeitrag Zahnärzte (m/w/d) in eigener Praxis 96 Euro
Jahresbeitrag WURZELSPITZE Plus TeilnehmerInnen 240 Euro

Die Bankverbindung:
IBAN: DE90 5609 0000 0002 0958 08
BIC: GENODE51KRE
Kontoinhaber: S Herrmann
Verwendungszweck: Jahresbeitrag 2021 WURZELSPITZE  QZ

Wer nicht mehr teilnehmen möchte, der braucht nichts zu tun.
Er wird automatisch spätestens zum 08.01.2021 aus dem Verteiler genommen.

Wer nicht rausfliegen möchte, sollte vorab überweisen.

In diesem Sinne

Bis im neuen Jahr ! Einen guten Rutsch !

Ha-Wi Herrmann





Ein Gedanke zu „Zum Jahreswechsel 2020 2021

  1. Hallo Wurzelspitze-Team

    meinen Respekt und Dank für Euren Fleiß und Euer Engagement!

    Meine Erwartungen für 2021 sind auch eher von Skepsis geprägt, wenn ich mir ansehe, wie unstrukturiert in der Politik agiert wird, oft wider besseres Wissen. Populismus ist Trumpf…

    Kleiner Film-Tip: Contagion, starbesetzter Pandemie-Thriller von Steven Soderbergh von 2011, der all die jetzt ablaufenden Dinge mit verblüffender Genauigkeit bereits vorwegnimmt, bedrückend realistisch!

    Daß die Mortalität im Moment verhältnismäßig bescheiden ist, ist in meinen Augen reines Glück. Käme ein Virus mit hoher Letalität in absehbarer Zeit um die Ecke, ich fürchte, wir hätten nichts gelernt…

    Trotz und alledem auch von meiner Seite ein glückliches und gesundes Jahr 2021 für Euch!

    LG Bernard

Kommentar verfassen