Ist das ein machbarer Weg für die Reduktion des Covid -Infektionsrisikos in der Zahnarztpraxis ?
Wir haben ein Air Purifier – Gerät in der Praxis.
Den Nutzen schätze ich eher gering ein.
Es mag zwar möglich sein, die Raumluft über die Zeit hinweg zu reinigen, aber die Viren, die es erfasst, verbleiben ja zunächst im Raum selbst. Der MicroClimate – Helm setzt gewissermaßen an der Wurzel des Problems an, er hindert die Viren am Kontakt mit dem Träger.
Ich würde den MicroClimate Helm nutzen wollen, auch auf die Gefahr hin, dass er nichts bringt. Ich habe schon viel viel mehr Geld unnütz in der Praxis über die letzten 3 Jahrzehnte ausgegeben, da kommt es auf 200 Euro nicht an. Aber 2 Voraussetzungen müssen erfüllt sein: Der Helm darf von innen nicht beschlagen und ich muss mit dem Operationsmikroskop damit arbeiten können. Zumindest bei Letzterem zweifle ich, meine Erfahrungen mit einem Faceshield zugrundlegend.
Danke für den Tip, das sieht echt annehmbarer aus, als was ich bislang so in Auswahl hatte (Sundström SR 500 etc.) Allerdings gibts Versand wohl nur innerhalb der USA bzw Anrainerstaaten. Insofern erstmal nicht für uns zu haben. Oder gibt es da irgendwelche Bezugsquellen?
Der Versand nur innerhalb der USA dürfte das geringste, weil leicht lösbare Problem sein. Warten wir mal ab, wenn das Teil auf dem Markt ist, was die ersten real user Stimmen sagen…
Jup, stimmt wohl. Gefunden via indiegogo?
Ich bin auch gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte, wie sich dieser Helm im Praxisalltag bewährt.
Für Lupenbrillen, leider nicht fürs Mikroskop.
Laborhaube:
https://www.pm-atemschutzshop.de/produkt/sundstroem-sr-562-haube/
das grazilere Gerät:
https://www.pm-atemschutzshop.de/produkt/sundstroem-sr-700/
des robustere Gerät
https://www.pm-atemschutzshop.de/produkt/sundstroem-sr-500/
Es beschlägt nichts und du hast ein Fönwelle… ;)