Erstaunliches Ledermix

von Jörg Schröder

Ich gebe es zu: ich benutze kein Ledermix.

Ich habe es in unserer für Traumfälle vorbereiteten Materialbox vorrätig. Da ich aber noch nie eine sich gerade ereignete Avulsion versorgen musste, fristet Ledermix in meiner Praxis ein “Ergänzungsspielerdasein”.

Erstaunlich für mich jedoch, wie wenig an endodontischer Behandlung notwendig ist, um an einem Zahn mit irreversibler Pulpitis mittels Ledermix vollständige Beschwerdefreiheit zu erzielen.





Weder bedurfte es eines speicheldichten Füllungsverschlusses noch einer vollständigen Exkavation. Auch war nur der bukkale Anteil der Kronepulpa bearbeitet worden. Und dennoch: keine klinischen Symptome und keine apikale Aufhellung. Dabei lag die medikamentöse Einlage bereits mehr als 2 Monate zurück.

Die endodontische Behandlung verlief komplikationslos und überraschungsfrei, wenngleich das von der Patientin mitgebrachte DVT eine eher gewöhnungsbedürftige Darstellungsgenauigkeit besaß. Andererseits freue ich mich jeden Tag aufs Neue über die Abbildungsqualität unseres 3D-Systems.

 

Wird Ledermix bei mir nunmehr auf mehr Einsatzzeiten hoffen dürfen? Ein klares “Nein”. Ich kann nicht erkennen, welchen Vorteil es für mich im Vergleich zu einer vollständigen Aufbereitung und begleitenden intensiven Irrigation haben könnte.

 

 

 

 

4 Gedanken zu „Erstaunliches Ledermix

  1. Pulpitischer Zahn und keine Zeit für vollständige Aufbereitung?
    Dann:
    Lediglich Entfernung der Kronenpulpa und Einlage mit Ledermix mit anschließendem speicheldichten Verschluss. In meinen Augen besser als unvollständige Aufbereitung als Notbehandlung.
    Hat bisher immer gute Dienste erwiesen.
    Gebe aber grundsätzlich recht: Falls Zeit vorhanden, ist es immer besser vollständig aufzubereiten.
    Grüße
    CM

  2. ” Ein klares „Nein“. Ich kann nicht erkennen, welchen Vorteil es für mich im Vergleich zu einer vollständigen Aufbereitung und begleitenden intensiven Irrigation haben könnte.”

    Jörg, du warst ja früher auch mal normaler Algemeinbehandler, erinnerst Du dich nicht mehr an deine Notdienste?!

    Bei einem der letzten Notdienste war ich mit meiner Mutter zusammen mit 23 Schmerzpatienten beschäftigt, in einem 3h Zeitfenster. Ratio 50/50
    Pulpitiden / Abszesse. Ohne Ledermix wäre der Abend zu einem Morgen geworden: Kronenpulpa ausgeräumt, Ledermix, Watte ( ja Watte) und meistens Cavit/ Coltosol. Odontopaste war mir früher immer lieber wegen der Verfärbungen , aber das ist ja immernoch nicht wieder verfügbar…

    Für mich ein klares JA! für Ledermix, wobei ich vorhin über ein AB/ Propolis/ Corti Präparat ( Wasweißichnochalles) gelesen hatte, dem würde ich auch entsprechende Hoffnungen entgegen bringen!!!

    Gruß Gregor

    • Gregor, ich hatte genau 2 Notdienste. 1993 und 1994. Danach nie wieder. Aber ich kann mir dennoch sehr gut vorstellen, dass es in der von Dir und Christoph beschriebenen Anwendung hervorragend funktioniert und eine sehr gute Behandlungsoption darstellt. Dass die Umgebungsbedingungen so suboptimal sein können und es dennoch funktioniert hat mich sehr überrascht. LGJ

Kommentar verfassen