Wie oft kommt so etwas eigentlich vor ?
So ein Prämolar mit einem “apical split” ?
Hier 3 Prämolaren von letzter Woche.
Zahn 15 und Zahn 25 waren die ersten beiden Zähne am Dienstag morgen, Zahn 34 der erste Zahn am Freitag morgen.
Welcher der 3 weisst einen “apical split” auf ?
Und falls nicht, welche Besonderheiten des jeweiligen Falles wären zu vermuten ?
Die Auflösung des Rätsels gibt es am Samstag nach meinem Vortrag vom Berliner Zahnärztetag, bis dahin bitte fleißig die Kommentar- Funktion zur Stimmabgabe und zur Erörterung sinnvoller Vorgehensweisen nutzen !
Traut Euch !
Guten Morgen,
Ich trau mich mal :)
15: die Wurzel wird zum Apex hin etwas „dicker“, das lässt eine anatomische Überraschung vermuten. Eine exzentrische Aufnahme wär hilfreich.
25: die zwei Apices sind doch recht eindeutig sichtbar… dann gibts auch zwei Kanäle dazu.
34: der ist spannend! Aufgrund der lateralen Aufhellung und des radiologischen Erscheinungsbildes des mittleren Wurzeldrittels tippe ich darauf, dass der Zahn nicht nur 2 Kanäle, sondern gewissermaßen zwei Wurzeln hat, die einseitig durch eine tiefe Einziehung getrennt sind (quasi wie das Logo von Vodafone nur tiefer).
Zum Berliner Zahnärztetag: Ich liebe diese Veranstaltung! Es ist ein stets super organisierter Kongress mit Themenschwerpunkt; dieses Jahr eben wieder Endo :-) Wer noch nie dort war muss da hin! Bei mir geht es sich dieses Jahr leider nicht aus. Ich wünsche euch allen einen schönen Kongress, viele spannende Diskussionen und natürlich viel Spaß
Liebe Grüße
Tomas
Hallo,
Ich tippe spontan auf 15 – bei der Auflistung der zähne hatte ich erst den UK Zahn als Hauptverdächtigen- nach dem betrachten der Röntgenbilder ist es nun 15.
Bis Freitag
Georg
So – ich habe meine Meinung geändert – alle zähne haben einen split.