Bye, bye OOO – Hello JOE ?

von Marc Semper

Zum 1. Januar 2012 wurde die Endodontie-Sektion des Triple O eingestellt [1]. Eine kurze Ära geht zu Ende, die zum einen für hervorragende Literatur stand, wie auch mit großen Namen verbunden war. Diese Sektion wurde im Jahre 1995 in die Zeitschrift aufgenommen und wichtiger Bestandteil dieses Journals. Hervorzuheben ist die Arbeit von Dr. Larz Spångberg, der von 2000 bis 2011 als Section Editor fungierte.

Warum hat man sich zu diesem Schritt entschlossen?
Das Journal of Endodontics [JOE] unter der Leitung von Dr. Kenneth Hargreaves gehört mittlerweile auch zur “Elsevier-Familie”. Zu den Top-5-Zeitschriften für Zahnmedizin – in Bezug auf die Impact-Faktor [2] – gehörend, soll nun das JOE als die Standard-Publikation für die endodontische Spezialität dienen. Die Fokussierung des Triple O wird auf den Bereichen Chirurgie, Medizin, Pathologie und Radiologie liegen. Grundsätzlich ist diese Entscheidung der Herausgeber im Sinne der Konzentration auf ein Journal sicher sinnstiftend. Wichtig bleiben wird das Triple O für diejenigen Endodontologen, die sich intensiver mit den radiologischen Untersuchungsverfahren befassen und natürlich seiner Literaturdatenbank wegen. Wichtig wäre es aber auch gewesen, die Leser im Vorfeld über diese sicher nicht spontane Verlagsentscheidung in Kenntnis zu setzen. OOOOE kostet in 2012 auch ohne E $ 327.

[1] M W Lingen, Looking back as we move forward, Editorial, OOO, 113 (1)

[2] The Journal of Endodontics is ranked 3rd out of 74 journals in the Dentistry, Oral Surgery & Medicine category on the 2010 Journal Citation Reports®, published by Thomson Reuters, and has an Impact Factor of 3.291. http://www.jendodon.com/aims

Ein Gedanke zu „Bye, bye OOO – Hello JOE ?

  1. Hallo Marc,
    abzuwarten bleibt, ob der Kampf um IF bei nur noch 3 großen endodontischen Journals (JOE, IntEndod, Dental Traumatol) die Situation für junge Kolleginnen und Kollegen an der Klinik sich verschärft oder die Qualität mancher Artikel zunehmen wird. Wahrscheinlich beides.
    Liebe Grüße nach Köln
    Christian

Kommentar verfassen