ZM Schnappschuss des Tages (2)

von Hans – Willi Herrmann

Immer mal wieder hört man im Kollegenkreis von Fehlmessungen bei der elektrischen Längenmessung auf Grund von Flüssigkeiten im Wurzelkanal.

Ich kann dies aus meiner bald 20 jährigen Erfahrung mit dem ROOT ZX – Gerät nicht bestätigen. Im Gegenteil – Das ROOT ZX zeigt sich hochgradig unbeeindruckt davon, was sich im Wurzelkanal befindet.

Als Beweis dafür ein Foto von heute.

Stark pulpitischer Zahn 16, die Trepanationskavität ist bis zum Rand gefüllt mit Blut.
Die Längenmessung war dennoch präzise und reproduzierbar.

Ein Gedanke zu „ZM Schnappschuss des Tages (2)

  1. Aufgrund der ständigen Fehlmessungen meines Raypex 5 bin ich jetzt dazu übergegangen, den Punkt der maximalen Präzision aller ELM-Geräten zur Referenz zu nehmen: den Punkt der Überinstrumentierung. Von dem Wert reduziere ich 1mm für meine Arbeitslänge und vergleiche gleichzeitig die Veränderung in der Anzeige. Ist dieser Wert ebenfalls in der Nähe der Konstriktion, dann passt ja alles, aber unter solchen Verhältnissen wie hier im Bild mit dem Root ZX im “Blutbad” lasse ich die Finger, das klappt überhaupt nicht mit meinem Raypex…

Kommentar verfassen