von Hans – Willi Herrmann
Eigentlich ist der Bericht über die Fotokombi Sony NEX 5 mit dem Hanchadent- Adapter überfällig. Aber ich zögere noch, denn ich bin nachwievor unschlüssig, ob die Bildqualität, Fotos betreffend, ausreichend ist.
Warum also nicht die Leser fragen ?
Anbei Fotos eines Falls von heute:
Zahn 16.
Brückenpfeiler, die Brücke ist wenige Monate alt.
Schmerzen, Versuch der WK durch den Hauszahnarzt, bei der Suche nach den Wurzelkanälen kam es zu einer großflächigen Perforation. Keiner der 4 Wurzelkanäle war auch nur initial erschlossen. Über Umwege kam der Patient zu uns.
In der heutigen Sitzung wurden die 4 Kanäle gesucht und auf Arbeitslänge erschlossen. Der palatinale, distobukkale sowie der mesiobukkale Kanal wurden initial mit VDW Reciproc 25 aufbereitet.
Die Fotos sind vollkommen unbearbeitet. Sie sind in keinster Weise nachbearbeitet und auch nicht vom Ausschnitt her beschnitten.
Die Diaschau gibt einen Einblick in die klinische Situation und den Behandlungsablauf.
Wer sich die Bilder genauer anschauen möchte, der kann in der Galerie die Bilder einzeln und vom Format her deutlich größer betrachten.
Und hier gehts nun zum Votum:
Hallo Herr Herrmann, ich habe “gut” angeklickt, obwohl ich als Nicht-Mikroskopnutzer nicht wirklich mitreden kann. Ich finde die Urteilsfindung ohne Vergleichfotos mit teureren Lösungen auch sehr schwierig. Und vergleichen ginge wohl nur unter standardisierten, nicht klinischen Bedingungen. Haben Sie schon klinische Videos?
Hallo Michael,
ich denke, dass es nicht unbedingt “Vergleichsfotos mit teureren Lösungen” sein müssen. Vielleicht müssen bessere Lösungen nicht teurer sein. Wenn man einen entsprechenden Strahlenteiler hätte, könnte man 2 Fotolösungen adaptieren und ggf. sogar Vergleichsbilder anfertigen. Leider bietet mir meine Mikroskoplösung diese Möglichkeit nicht.
Nur nebenbei – die Fotos aus einer Sanyo E6 – sind scharf…
Das immer wieder besprochene Problem in diesem Zusammenhang ist doch, dass für die Dokumentation mit dem Dentalmikroskop leider keine Plug and Play Lösung zur Verfügung steht, die immer und überall unter allen Bedingungen und an den verschiedenen Mikroskopen perfekt funktioniert. …. leider.
Grüße
Andreas
Pingback: HD Adapter bei Wurzelspitze « HanChaDent